
- Product Presentation
- Management I
- Awareness/Phishing/Fraud
- Cloud Security
- Datensicherheit/DLP/Know-how-Schutz
- Endpoint Protection
- Governance, Riskmanagement & Compliance
- Identity- und Accessmanagement
- Netzwerksicherheit/Patch-Management
- SIEM Threat Analytics SOC
- Trendthemen
Vision & Strategy für die Zukunft von PAM
Vision & Strategy für Privileged Access Management - ein erweiterter Ansatz zur Sicherung Ihrer Identitäten

- Product Presentation
- Management I
Vision & Strategy für Privileged Access Management - ein erweiterter Ansatz zur Sicherung Ihrer Identitäten
Sprache: German
Action beinhaltet Q&A: Ja
Actionbeschreibung
CyberArk - der weltweit führende Anbieter von Privileged Access Management (PAM) - skizziert in dieser Session einen erweiterten Ansatz zur Sicherung von unterschiedlichsten Identitäten, bei dem das privilegierte Zugriffsmanagement im Mittelpunkt steht.
Basierend auf der kürzlich erfolgten Übernahme von Idaptive, hat CyberArk eine Strategie zur Absicherung von Identitäten entwickelt, die bei Zero Trust beginnt und künstliche Intelligenz verwendet, um Kontext und Absicht zu verstehen. Dieser Ansatz hilft Unternehmen dabei, das Risiko drastisch zu reduzieren und bietet gleichzeitig eine nahtlose Benutzererfahrung, die das Unternehmen absichert und jedes Gerät, Anwendung oder Benutzer unterstützt - unabhängig von Rolle oder Standort.
„In der heutigen mobilen, digitalen und Cloud-basierten Welt können alle Identitäten unter bestimmten Bedingungen privilegiert werden. Wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind, können sie Angreifern Tür und Tor öffnen, um zunehmend gezielte Angriffe auszuführen “, erklärt Michael Kleist (Regionaldirektor DACH) in der Session. „Aufgrund dieser neuen Realität ist der traditionelle Ansatz zur Verwaltung und Sicherung von Identitäten überholt. Die Integration der Idaptive-Technologie hilft CyberArk, seine grundlegenden Stärken im Bereich des privilegierten Zugriffsmanagements zu erweitern. Dies ist eine wichtige Ebene für die Bereitstellung einer Security-First-Strategie zum Schutz des Zugriffs durch eine Reihe von Personen-, Anwendungs- und Maschinenidentitäten sowie der von ihnen genutzten Dienste. “
Diese Session soll den Teilnehmern helfen, ihre Fachkenntnisse im Bereich Cybersicherheit weiterzuentwickeln und einen Überblick über Lösungen und Techniken für Privileged Access Management und die Absicherung von Identitäten zu geben.