
- it-sa insights
- Management I
- Cloud Security
- Endpoint Protection
- Identity- und Accessmanagement
- Netzwerksicherheit/Patch-Management
- Trendthemen
Zentrale Ergebnisse der COMPUTERWOCHE-Studie "Cyber Security 2020"
Corona: Security-Treiber oder das größtmögliche Risiko? Simon Hülsbömer, Stratos Komotoglou und Michael von der Horst diskutieren
die Ergebnisse der aktuellen COMPUTERWOCHE-Security-Studie.

- it-sa insights
- Management I
Corona: Security-Treiber oder das größtmögliche Risiko? Simon Hülsbömer, Stratos Komotoglou und Michael von der Horst diskutieren
die Ergebnisse der aktuellen COMPUTERWOCHE-Security-Studie.
Sprache: German
Action beinhaltet Q&A: Ja
Actionbeschreibung
Remote Work Security, Zero Trust, Security Automation: Im Corona-Jahr 2020 scheinen einige neue (und bekannte) Security-Trends frischen Rückenwind zu bekommen. Da lohnt ein genauerer Blick: Wie ist der Status Quo dieser Entwicklungen in den deutschen Unternehmen? Wie entwickeln sich die IT-Sicherheits-Budgets angesichts der aktuellen Gesamtlage? Wie offen müssen und dürfen Security-Infrastrukturen heute sein? Und über allem die Frage: Ist Corona nun Segen oder Fluch für die IT-Sicherheit?
Die umfangreichste Security-Studie, die die IDG/COMPUTERWOCHE-Marktforschung je aufgelegt hat, gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Wir stellen einige zentrale Ergebnisse vor und diskutieren diese mit Experten aus der Branche.