Termin vereinbaren
Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.
IT Security Consulting
von Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Key Facts
- Informationssicherheitsmanagement
- Öffentliche Verwaltung
- IT-Grundschutz
KATEGORIEN
- BSI-Grundschutz (Produkte und Dienstleistungen)
- ISMS (ISO-IEC 2700x/BS 7799)
- Behörden / Verbände / Initiativen / Institute
- Beratung IT-Sicherheit
Key Facts
- Informationssicherheitsmanagement
- Öffentliche Verwaltung
- IT-Grundschutz
KATEGORIEN
- BSI-Grundschutz (Produkte und Dienstleistungen)
- ISMS (ISO-IEC 2700x/BS 7799)
- Behörden / Verbände / Initiativen / Institute
- Beratung IT-Sicherheit
Produktbeschreibung
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik berät umfassend bei der Ermittlung ausgewogener Lösungsansätze in Fragen der Informationssicherheit, koordiniert Beratungsanfragen und führt grundlegende Ausbildungen in diesem Umfeld durch. Informationssicherheitsberatung für die Bundesverwaltung Aktuell unterstützt die Sicherheitsberatung bei großen Digitalisierungsvorhaben der Verwaltung, beispielsweise im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) oder bei der Absicherung des elektronischen Rechtsverkehrs. Die Beratung von Behörden und Ressorts der Bundesverwaltung bei Aufbau, Erhalt und Verbesserung eines ISMS ist von großer Bedeutung. Hier sind unter anderem die Unterstützung bei größeren Projekten in der Bundesverwaltung einschließlich der jeweiligen Sicherheitskonzeptionen zu nennen. Ebenso zählt hierzu die Unterstützung bei Problemstellungen in der Coronakrise, wie beispielsweise sicherheitsrelevanten Fragen des HomeOffice. Die Sicherheitsberatung des BSI arbeitet eng mit der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV) zusammen. Zuletzt wurde u. a. das Handbuch für die Fortbildung für IT-Sicherheitsbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung maßgeblich überarbeitet und seit Anfang 2020 in einer aktuellen und modernen Fassung in der Fortbildung eingesetzt. Informationssicherheitsberatung für Länder und Kommunen Die Informationssicherheitsberatung für Länder und Kommunen berät seit mehr als einem Jahr zielgruppenspezifisch Bedarfsträger auf Landes- und kommunaler Ebene zu allen Fragen der Informationssicherheit mit den thematischen Schwerpunkten Informationssicherheitsmanagement, Sicherheitskonzeption und IT-Grundschutz. Auf Basis abgeschlossener Absichtserklärungen mit den Bundesländern konnten erste konkrete Unterstützungsprojekte mit verschiedenen Landesverwaltungen erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Auch die Zusammenarbeit mit den Kommunen erfolgt über einen engen Kontakt mit den kommunalen Spitzenverbänden.
Mehr anzeigen