
Sichere digitale Identitäten:Runter vom Elfenbeinturm
Sichere digitale Identitäten sind schon lange bekannt, scheitern aber oft in der Praxis. Dieser Vortrag zeigt, wie es funktionieren kann.
Tickets
Jetzt Messeticket sichern!Themen
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Technik-Vortrag
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Sichere digitale Identitäten sind eine wichtige Voraussetzung für eine vertrauenswürdige Digitalisierung. Es gibt zwar seit Langem technische Lösungen, doch in der Praxis funktionieren diese oft nicht: Unternehmen setzen häufig auf veraltete Verfahren wie Passwörter, Excel-Listen oder isolierte PKI-Lösungen statt auf professionelle und standardbasierte Systeme.
Der Gesetzgeber hat mit eIDAS, CRA, NIS2 und DSGVO inzwischen einen rechtlichen Rahmen geschaffen, in dem sichere digitale Identitäten eine Schlüsselrolle spielen. Typische Hürden, an denen die Umsetzung oft scheitert, sind die Komplexität (verschiedene Identitätstypen, Plattformen, Prozesse), Heterogenität (inkompatible Standards, konkurrierende Technologien), geringe Benutzerfreundlichkeit sowie der hohe Administrationsauf ...