it-sa Expo | ATHENE Startup Award 2023

Wer ist das beste Cybersecurity-Startup der DACH-Region?

Die drei Gewinner stehen fest!

Wer hat es geschafft, die Jury am meisten zu beeindrucken und sich als strahlender Sieger zu behaupten?
Unsere Expert*innen-Jury hat nach dem Pitch am 11. Oktober 2023 auf der it-sa Expo&Congress ihre Auswahl getroffen. 

 

Gewinner ATHENE Startup Awards UP23@it-sa

Herzlichen Glückwunsch an die drei Sieger!

Quantum Optics Jena ist der diesjährige Sieger des ATHENE Startup Award UP23@it-sa.  Das junge Unternehmen konnte im Pitch mit seiner Lösung für den Quantenschlüsselaustausch (Quantum Key Distribution, QKD) überzeugen und darf sich über den mit 5.000 Euro (Sponsor: Deutsche Telekom Security) dotierten ersten Platz freuen.

Platz zwei mit 2.500 Euro Preisgeld (Kaspersky) und Rang drei mit 1.250 Euro (Infinigate) gehen an enclaive und mondoo.

Ein Dank geht natürlich auch an unsere Sponsoren Telekom Security, Kaspersky DACH und Infinigate Group.

Das waren die fünf nominierten Startups, die mit ihren innovativen Cybersicherheitslösungen heute und in Zukunft die Welt sicherer machen wollen.

ATHENE Startup Award UP23@it-sa | Die Nominierten

Das bieten wir euch:

Preise im Wert von 10.000 Euro

Ab sofort gibt es nicht nur ein Gewinner-Team, sondern drei! Die drei Bestplatzierten Startups erhalten ab diesem Jahr erstmals Geldpreise – abgestuft nach der Platzierung:

ATHENE Startup Award UP23@it-sa | Sponsoren 2023

Das erstplatzierte Startup erhält dazu spezielle Konditionen für die Teilnahme auf der Startup Area der it-sa 2024.

Alle fünf nominierten Startups können sich mit dem Company & Produkt-Paket kostenlos ein Jahr lang auf der it-sa365 präsentieren und vernetzen. Zusätzlich erhält das Erstplatzierte Startup eine kostenlose, einjährige Mitgliedschaft beim IT-Sicherheitscluster e. V.

 

Netzwerk

Vernetzt euch mit Europas Cybersecurity-Branche. Nutzt den Live-Pitch am 11. Oktober 2023 auf der it-sa Expo&Congress, Europas wichtigster IT-Sicherheitsmesse, um Eure Sichtbarkeit auszubauen. Präsentiert Euch mit dem kostenlosen Company & Produkt-Paket auf der it-sa365. Netzwerkt im Rahmen der Messe und knüpft wertvolle Geschäftskontakte. Vernetzt Euch weiter mit Deutschlands Forschungscommunity.

 

Aufmerksamkeit

Die fünf nominierten Startups sind Teil der it-sa365! Ihr werdet auf der Plattform und der Homepage des ATHENE Startup Awards UP23@it-sa, in den Social-Media-Kanälen, der Presse – und Öffentlichkeitsarbeit und in einem digitalen Format vor der Messe präsentiert.

Fünf Gewinner – fünf Erfolgsgeschichten – fünf Gründe mitzumachen

 IT-Seal, Gewinner des UP18@it-sa Award

Alex Wyllie & David Kelm | Gründer IT-Seal

Gewinner des UP18@it-sa Award


"Liebe Entrepreneur:innen, Cybersecurity wird unsere Zukunft prägen, und eure Innovationen gestalten einen Teil dieser Zukunft!
Unsere deutliche Empfehlung: Traut euch, ergreift die Chance und zeigt Flagge auf Europas größter Messe für Cybersicherheit und beim ATHENE Startup Award UP23@it-sa! Wir freuen uns, euch in der Cybersecurity Community willkommen zu heißen."

 
UP@it-sa-Award | Sieger UP19 - Alex Christophe

Alex Christophe | Sales Director IDEE

Gewinner des UP19@it-sa Award


„Der ATHENE Startup Award UP@it-sa ist eine tolle Gelegenheit, um sich mit den besten Cybersecurity-Startups im DACH-Raum zu messen, aber auch, um voneinander zu lernen und selbst zu wachsen!
Meine klare Empfehlung: Bewerbt euch!“

 
Mirko Ross, asvin - Gewinner des UP20@it-sa Award

Mirko Ross | Geschäftsführer asvin

Gewinner des UP20@it-sa Award


„Ich bin beeindruckt von der Qualität der Einreichungen und Präsentation der letzten vier Jahre. Deutschland hat was zu bieten in Punkto exzellente Cybersecurity Startups! Es lohnt sich also, das Finale zu verfolgen.“ 
 
UP@it-sa-Award | Sieger UP21 - XingSys

Markus Hertlein | Geschäftsführer XignSys

Gewinner des UP21@it-sa Award

„XignSys wurde mit dem Gewinn des UP21@it-sa Awards zum besten Cybersecurity Startup der DACH-Region gekürt. Die Auszeichnung ist für uns etwas ganz Besonderes, nicht zuletzt, weil wir uns gegen die starken Mitwerber durchsetzen konnten. Zum Gewinn gab es ein exklusives Rahmenprogram auf der it-sa, das uns ermöglicht hat, wichtige Entscheider aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Der UP@it-sa Award ist einer der nachhaltigsten Awards!“

 
Gewinner ATHENE Startup Award UP22@it-sa |  Mirko Mollik

Mirko Mollik | Geschäftsführer TrustCerts

Gewinner des UP22@it-sa Award

„Die täglichen Nachrichten zeigen immer wieder aufs Neue den Bedarf an IT-Security-Lösungen. Mich freut es sehr, dass es in Deutschland so viele Startups gibt, die an Lösungen arbeiten, die unseren Alltag sowie unsere Wirtschaft sicherer machen wollen. Umso mehr hat mich gefreut, mit meinem Team den ersten Platz beim ATHENE Startup-Award erreicht zu haben. Der Award hat uns insbesondere bei der Sichtbarkeit einen richtigen Booster verschafft!“ 

 

Jury

Wer schafft es, die Jury mit dem Gesamtpaket aus Team, Innovation und Geschäftsmodell zu überzeugen?

Jury, Andreas Bechtold

Andreas Bechtold

President Europe, Infinigate Holding GmbH

„Die Startup-Szene in der Cybersecurity Branche ist sicherlich eine der aktivsten weltweit. Startups aus der DACH-Region bei der Go-to-Market-Strategie zu unterstützen, ist ein wichtiger Bestandteil des zukünftigen Erfolgs.“

Simon Hülsbömer

Simon Hülsbömer

Senior Project Manager – Redaktion, COMPUTERWOCHE

„Zum bereits sechsten Mal werden uns IT-Security-Startups aus dem deutschsprachigen Raum mit Innovationen, Ideen und immensem Verve bei ATHENE Startup Award UP23@it-sa begeistern - da bin ich mir absolut sicher. Als Vertreter des UP-Medienpartners berichte ich zudem immer sehr gerne über den Event und die nominierten Startups. Ich durfte von Anfang an in der Jury mit dabei sein und bin jedes Jahr aufs Neue beeindruckt, an welch spannenden Projekten wir teilhaben dürfen. Ich hoffe, wir sehen uns in Nürnberg!"

ATHENE Startup Award UP23@it-sa | Jury, Peter Kaiser

Peter Kaiser

Lead Portfolio & Transformation, Deutsche Telekom Security GmbH

„Technologien für Cyber Security entwickeln sich rasant. Als Juror für den UP-Award teilzunehmen ist für mich daher eine gute Quelle, um wegweisende Innovationen zu entdecken, die unsere digitale Zukunft schützen und die Sicherheit unserer vernetzten Welt stärken. Das ist unser Auftrag als Telekom Security und für mich persönlich als Innovator und Portfolioverantwortlicher.“
 
ATHENE Startup Award UP22@it-sa | IT-SEC Dr. Matthias Kampmann

Dr. Matthias Kampmann

Forschungs- und Entwicklungsleiter, IT-Sicherheitscluster e. V.

„Die Auslobung eines Preises, der die besten Startups in der Querschnittstechnologie Cybersecurity in der DACH-Region prominent hervorhebt, fordert und fördert ein kompetitives wie innovatives Umfeld auch mit Blick auf die digitale Souveränität in Europa. Je mehr wir unseren Nachwuchs fördern, umso eher verankert sich Informationssicherheit im weiteren Sinn ins unternehmerische Denken und Handeln. Und außerdem gilt es, schöpferische Ideen wertzuschätzen. Mit dem ATHENE Startup Award UP23@it-sa gelingt dies Jahr für Jahr.“

Oliver Küch, Fraunhofer SIT

Oliver Küch

Director Marketing and PR, Fraunhofer SIT

„Die angewandte Forschung spielt für die Gründung von Startups in Deutschland eine besondere Rolle – viele der erfolgreichen Startups sind unmittelbare Ausgründungen aus Forschungseinrichtungen oder entstehen aus Kooperationen mit diesen. Startups sind ein wichtiger Baustein im erfolgreichen Forschungstransfer. Davon proftieren langfristig alle: Gesellschaft, Staat und Wirtschaft. Deshalb unterstützen wir als ATHENE/Fraunhofer SIT diesen Preis.” 

ATHENE Startup Award UP22@it-sa | Jury Simran Mann

Simran Mann

Referentin für Cyber- und Informationssicherheit, Bitkom e. V.

„Die Stärkung und strategische Nutzung unseres exzellenten IT-Sicherheitsstandorts muss Kernanliegen der kommenden Jahre sein. Es gilt, Cybersicherheit als Schlüsseltechnologie zu begreifen und den Innovationsgeist von Wissenschaft, Wirtschaft und Startups zusammenzubringen. Der ATHENE Startup Award UP23@it-sa trägt genau dazu bei und ich freue mich darauf, in diesem Jahr als Jurorin dabei zu sein!“

ATHENE Startup Award UP23@it-sa | Jury, Mirko Mollik

Mirko Mollik

Geschäftsführer, TrustCerts GmbH

”Der Bedarf an IT-Security Lösungen ist enorm und es gibt viele gute Lösungen von deutschen Startups. Mich freut es sehr, in der kommenden Jury spannende Lösungen zu sehen und den Startups wertvolles Feedback mit auf den Weg geben zu können.”

ATHENE Startup Award UP23@it-sa | Jury, Simone Sertl

Simone Sertl

Professional Services Engineer bei Kaspersky

"Cyberkriminelle werden immer professioneller, daher ist es unverzichtbar, sich mit dem Thema Cybersecurity auseinanderzusetzen.
Durch meine berufliche Position als Professional Services Engineer kenne ich die aktuelle Bedrohungslage sehr gut und weiß, wie wichtig es ist, sich vor Cyber-Bedrohungen aller Art zu schützen. Mein tägliches Ziel ist es, den bestmöglichen Schutz in den Kundenumgebungen zu gewährleisten.
Ich bin sehr gespannt auf die Lösungen beim ATHENE Startup Award UP23@it-sa und freue mich darauf, gemeinsam mit der diesjährigen Jury die interessantesten Projekte auszuwählen."

 

Initiiert von:

ATHENE (Digital Hub Cybersecurity)

ATHENE, das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit und Europas größtes Zentrum in diesem Bereich, ist Co-Namensgeber. Es unterstützt über seine Projekte Digital Hub Cybersecurity und StartUpSecure | ATHENE von Anfang an mit Know-how, Transfer und seinem Zugang zu Startups in der DACH-Region.

IT-Sicherheitscluster e. V. 

Der IT-Sicherheitscluster e. V. ist einer der drei Ideengeber des Awards. Von Beginn an bringt er sein nationales und internationales Netzwerk mit ein. Das Cluster ist als umfassender Know-how-Geber in Fragen der Informationssicherheit, Safety und Security für Startups in der IT-Sicherheitsdomäne auch über den zeitlichen Rahmen des Preises hinaus Ansprechpartner. 

it-sa 365 

Die Dialogplattform it-sa 365 der NürnbergMesse unterstützt als Mitinitiator maßgeblich u. a. mit kostenlosen Company & Product Packages für die fünf nominierten Startups, der Organisation der Finalrunde mit Pitches und der Award-Verleihung auf der it-sa 2023 sowie der Kommunikation des Awards über ihre Kanäle.
UP22@it-sa Award | Die Initiatoren

Unterstützer und Medienpartner 2023

Unterstützer und Medienpartner 2023

Fragen? – Anregungen?

Ansprechpartnerinnen für Fragen rund um den Award:

Lena Kress, ATHENE Digital Hub Cybersecurity
lena.kress@athene-center.de

Dr. Matthias Kampmann, IT-Sicherheitscluster e. V. 
matthias.kampmann@it-sicherheitscluster.de


Ansprechpartner für Fragen rund um Sponsoring und die Teilnahme auf der it-sa 365:

it-sa 365 Team, NürnbergMesse
itsa365@nuernbergmesse.de