it-sa Besucher am Forum A,

Offene Foren auf der it-sa Expo&Congress 2025

Impulse. Insights. Innovation.

Die Fachforen der it-sa Expo&Congress 2025 bieten Besucherinnen und Besuchern fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen der IT-Sicherheit, strategische Fragestellungen und technologische Trends.
Vom 7. bis 9. Oktober 2025 erwartet Sie in Nürnberg ein kuratiertes Programm mit über 400 hochaktuellen Beiträgen, das die gesamte Bandbreite der Cybersicherheit abdeckt – live vor Ort und nach der Messe on demand hier, auf der it-sa 365.

Was Sie erwartet:

  • Expertenwissen aus erster Hand: Führende Köpfe der Branche teilen praxisnahe Einblicke, Trends und Best Practices.
  • Lösungsorientierte Einblicke: Aussteller der it-sa präsentieren ihre neuesten Produkte, Services und Innovationen für den Schutz digitaler Infrastrukturen.
  • Themenvielfalt mit Tiefgang: Von technischen Deep Dives über Managementstrategien bis hin zu produktneutralen Sessions der Reihe „it-sa insights“.

Sie möchten die it-sa besuchen und vom spannenden Forenprogramm profitieren?

Erleben Sie die führende Fachmesse für IT-Sicherheit vor Ort in Nürnberg!
Jetzt Ticket sichern und dabei sein!
 

Weitere Programmpunkte

Mann vor Bildschirm | Digital Preview

Digital Preview Day

Mit dem Digital Preview Day hat die Community eine Gelegenheit, sich digital und interaktiv über die anstehende Messe zu informieren. Als User der it-sa 365 ist Ihre Teilnahme am Digital Preview Day komplett kostenfrei. 

Weitere Informationen zur Digital Preview
Frau am Rednerpult für den Kongress der it-sa

Congress@it-sa

Der begleitende Congress@it-sa bietet den Besuchern intensive Wissensvermittlung und vertiefte fachliche Diskussionen mit Verbänden, Branchenvereinigungen und Anbietern von IT-Security Lösungen.

Weitere Informationen zum Congress@it-sa
Mann mit Kamera | it-sa@home

it-sa@home - der hybride Expo-Channel

Wir machten die it-sa Expo&Congress für die Community digital erlebbar - mit dem innovativen Format für die IT-Sicherheitsmesse im Oktober!  Die Recordings der Sessions sind anschließend online verfügbar.

Weitere Informationen zu it-sa@home