- 20.08.2025
- Presseinformation
it-sa Expo&Congress: Europas führende IT-Sicherheitsmesse wächst in 2025 weiter
Flächenwachstum zum Vorjahr um mehr als zwölf Prozent

Die it-sa Expo&Congress, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, findet vom 7. bis 9. Oktober 2025 im Messezentrum Nürnberg statt und setzt neue Maßstäbe: Erstmals werden fünf Messehallen bespielt.
Mit der erfolgreichen Integration der Halle 8, die bereits vollständig ausgebucht ist, wächst die Ausstellungsfläche gegenüber dem Vorjahr um mehr als 12 Prozent und bietet über 950 Ausstellern Platz. Die Erweiterung unterstreicht die hohe Nachfrage und die zunehmende Bedeutung von IT-Sicherheitsthemen im internationalen Kontext.
„Die it-sa Expo&Congress ist für uns jedes Jahr ein zentraler Treffpunkt der IT-Sicherheitsbranche. Ich freue mich besonders darauf, die Messe erneut als Plattform für Innovation, Austausch und zukunftsweisende Lösungen zu gestalten – gemeinsam mit unseren Ausstellern, Partnern und Besuchern“, erklärt Exhibition Director Thimo Holst.
Begleitet wird die Messe wie gewohnt vom Congress@it-sa, der vom 6. bis 9. Oktober stattfindet und Raum für vertieften fachlichen Austausch bietet. Mit einem breiten Spektrum an Vorträgen, Diskussionsrunden und Networking-Möglichkeiten schafft die it-sa Expo&Congress erneut einen Rahmen für den fachlichen Austausch und die Präsentation wegweisender Entwicklungen in der IT-Sicherheitsbranche.
Special Keynote: Technologie als geopolitische Waffe – Dr. Jean-Marc Rickli analysiert globale Machtverschiebungen
Ein besonderes Highlight im Rahmenprogramm der it-sa Expo&Congress in 2025 ist die Special Keynote von Dr. Jean-Marc Rickli, Leiter der Abteilung „Global Risk and Resilience“ am Geneva Centre for Security Policy (GCSP). In seinem Vortrag beleuchtet der renommierte Sicherheitsexperte die Rolle disruptiver Technologien als geopolitische Einflussfaktoren.
Die Keynote richtet sich an alle, die technologische Entwicklungen nicht nur als Innovationstreiber, sondern auch als strategische Herausforderung verstehen – und richtet sich gezielt an Entscheiderinnen und Entscheider sowie strategisch denkende Fachleute im Bereich IT-Sicherheit.
Umfangreiches Forenprogramm mit über 400 Sessions – KI-gestützte Übersetzung für internationale Reichweite
Das Forenprogramm der it-sa Expo&Congress bietet in 2025 mit über 400 Beiträgen in sechs offenen Foren ein einzigartiges Informationsangebot direkt in den Messehallen. Die Mischung aus Ausstellerpräsentationen und produktneutralen it-sa Insights deckt ein breites Themenspektrum ab:
- Technologische Trends: KI, Cloud-Sicherheit, Zero Trust, OT-Security
- Strategische Themen: Cyberresilienz, digitale Souveränität, europäische Regulierung
- Management & Compliance: Awareness, Datenschutz, Governance
- Technische Deep Dives: Penetration Testing, Secure Development, Threat Intelligence
- Branchenfokus: KRITIS, Gesundheitswesen, Industrie, öffentlicher Sektor
- Community-Formate: Women4Cyber, CISO Alliance, ECSO, TeleTrusT
Alle Sessions sind frei zugänglich und werden im Anschluss on demand auf der Digitalplattform it-sa 365 bereitgestellt. Erstmals werden sämtliche Beiträge KI-gestützt live zwischen Deutsch und Englisch übersetzt, wodurch das Programm auch für ein internationales Publikum attraktiv und barrierefrei zugänglich ist.
Digitale Messevorbereitung mit it-sa 365: Vorschau auf die it-sa Expo&Congress am 23. September 2025
Die Digitalplattform it-sa 365 begleitet IT-Sicherheitsverantwortliche ganzjährig mit fundierten Fachinformationen und vielfältigen Networking-Möglichkeiten. Am 23. September 2025 bietet der Digital Preview Day einen kompakten Einblick in die Highlights der bevorstehenden it-sa Expo&Congress. Das Online-Format richtet sich an potenzielle Messeteilnehmer und Medienvertreter und ermöglicht eine gezielte Vorbereitung sowie erste Kontaktanbahnungen.
„Der Preview Day ist die perfekte Einstimmung auf die it-sa Expo&Congress. Er bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich frühzeitig zu vernetzen, aktuelle Themen zu vertiefen und sich gezielt auf die Messetage vorzubereiten – ein echter Wissensvorsprung in kompakter Form,“ erklärt Verena Huber, Digital Product Manager der it-sa 365.
Mit Funktionen wie der Ausstellerübersicht, einer detaillierten Produktsuche, Chat-Optionen und der Möglichkeit zur Terminvereinbarung unterstützt die Plattform die individuelle Planung des Messebesuchs. Ein besonderes Highlight ist der digitale Hallenplan, mit dem sich Routen zu Ausstellern, Programmpunkten und Serviceeinrichtungen bereits im Vorfeld festlegen lassen.
Die Nutzung von it-sa 365 sowie die Teilnahme am Digital Preview Day sind kostenfrei, erfordern jedoch eine Registrierung. Weitere Informationen unter: www.itsa365.de