default Stage Background

Cybercrime & Cyberwar: Schutzmaßnahmen und Strategien gegen digitale Bedrohungen

Unternehmen werden zunehmend Opfer von Ransomware-Attacken. Es drohen finanzielle Verluste, Imageschäden und DSGVO-Strafen.

Themen

Awareness / Phishing / FraudCloud SecurityDatensicherheit / DLP / Know-how-SchutzDatenschutz / DSGVOEndpoint ProtectionGovernance, Riskmanagement und ComplianceIdentity- und AccessmanagementManaged Security Services / HostingMobile SecurityNetzwerksicherheit / Patch-ManagementSicheres HomeofficeSIEM Threat Analytics SOCTrendthemen

Wann & Wo

calendar_month

Di., 22.10.2024, 10:00 - 10:15

location_on

Forum, Stand 7-641

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Management-Vortrag

Session Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt werden Unternehmen zunehmend Opfer von Ransomware-Attacken. Bei diesen Angriffen verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Unternehmensdaten, verschlüsseln sie und fordern eine Lösegeldzahlung zur Freigabe der Daten. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung dar, die weit über den bloßen Verlust geschäftskritischer Informationen hinausgeht. Angreifer drohen mittlerweile auch damit, vertrauliche Daten zu enthüllen, was den Druck auf betroffene Unternehmen zusätzlich erhöht.

Solche Sicherheitsvorfälle führen nicht nur zu erheblichen finanziellen Verlusten, sondern auch zu massiven Imageschäden. Hinzu kommen oft empfindliche Geldstrafen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ...
Download

Moderator