Standardbild der it-sa 365

Cyberangriffe, Versicherung und Haftung: Absicherung der Risiken, Ausschlüsse

Cyberangriffe gehören inzwischen zum Alltagsrisiko. Cyberversicherungen sollen finanzielle Schäden abfedern. Im Ernstfall ist das komplex.

Themen

Aus- und WeiterbildungDatensicherheit / DLP / Know-how-SchutzGesetzgebung, Standards, NormenMobile SecuritySicheres HomeofficeWebsecurity / VPN

Wann & Wo

calendar_month

Mi., 08.10.2025, 15:05 - 15:35

location_on

Raum Singapur, NCC Ost

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Fachvortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Welche Risiken decken gängige Cyberversicherungen tatsächlich ab?
Typische Ausschlüsse: Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, unzureichende IT-Sicherheitsmaßnahmen
Pflichten des Versicherungsnehmers vor und nach einem Cybervorfall
Abgrenzung zu anderen Versicherungen (z.B. D&O, Betriebshaftpflicht)
Streitpunkte in der Regulierung: Beweislast, Mitwirkungspflichten, Meldefristen
Handlungsempfehlungen für Vertragsprüfung und Gestaltung
Der Fokus liegt auf praktischen Tipps, wie Unternehmen:
Deckungslücken erkennen und vermeiden, Compliance-Anforderungen der Versicherer erfüllen,
im Schadensfall rechtssicher vorgehen, um Ansprüche nicht zu verlieren. 

Moderator