
Der Hacker spricht mit Ihrer Stimme: So gefährlich ist KI in falschen Händen
KI trifft Hacking: Deepfakes, Voice-Cloning & APTs live – so täuschen Angreifer mit KI. Erleben Sie Schutzmaßnahmen & echte Bedrohung.
Themen
Aus- und WeiterbildungAwareness / Phishing / FraudTrendthemen
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Fachvortrag
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Stellen Sie sich vor: Ein Hacker, bewaffnet mit künstlicher Intelligenz, knackt nicht nur Passwörter, sondern direkt das Vertrauen seiner Opfer durch ausgeklügelte Social-Engineering-Taktiken und automatisierte Reconnaissance-Tools!
Mit qSkills Cybersecurity-Experte Donald Ortmann erleben Sie live, wie mit KI täuschend echte Phishing-Mails, Deepfake-Anrufe mittels Voice-Cloning und interaktive Chatbots mit Natural Language Processing (NLP) entstehen, die sogar erfahrene Security-Profis aufs Glatteis führen. Praxisnahe Demonstrationen zeigen, wie Advanced Persistent Threats (APTs), automatisierte Credential-Stuffing-Attacken und Identitätsdiebstahl heute funktionieren – und wie schnell jeder durch KI-gesteuerte Angriffe zum Ziel werden kann.< ...
Mit qSkills Cybersecurity-Experte Donald Ortmann erleben Sie live, wie mit KI täuschend echte Phishing-Mails, Deepfake-Anrufe mittels Voice-Cloning und interaktive Chatbots mit Natural Language Processing (NLP) entstehen, die sogar erfahrene Security-Profis aufs Glatteis führen. Praxisnahe Demonstrationen zeigen, wie Advanced Persistent Threats (APTs), automatisierte Credential-Stuffing-Attacken und Identitätsdiebstahl heute funktionieren – und wie schnell jeder durch KI-gesteuerte Angriffe zum Ziel werden kann.< ...
Gesponsert von