
Ist der Container abgesperrt? Sicherheit und Compliance bei Kubernetes
Kubernetes-Hacks: So nutzen Angreifer falsch konfigurierte RBAC & Secrets. Lernen Sie Scans, Logging & Härtung für sicheren Betrieb kennen.
Themen
Aus- und WeiterbildungIdentity- und AccessmanagementNetzwerksicherheit / Patch-ManagementTrendthemen
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Fachvortrag
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Kubernetes ist mächtig – aber leider auch ein gefundenes Fressen für Hacker. Wie gelangen Angreifer an Secrets? Was passiert, wenn Role-Based Access Control (RBAC) falsch konfiguriert ist? Und wie schnell wird aus einem Namespace ein Einfallstor für das ganze Unternehmen?
qSkills Kubernetes-Experte Thorsten Schifferdecker zeigt Ihnen, welche Risiken in realen Kubernetes-Setups lauern – und wie leicht gängige Sicherheits- und Compliance-Vorgaben (CIS, ISO27001, GDPR) unterlaufen werden können.
Erfahren Sie, wie Sie sich mit Scans, Logging und Härtung effektiv schützen – und wie modernes Incident Management im Cluster aussieht.
qSkills Kubernetes-Experte Thorsten Schifferdecker zeigt Ihnen, welche Risiken in realen Kubernetes-Setups lauern – und wie leicht gängige Sicherheits- und Compliance-Vorgaben (CIS, ISO27001, GDPR) unterlaufen werden können.
Erfahren Sie, wie Sie sich mit Scans, Logging und Härtung effektiv schützen – und wie modernes Incident Management im Cluster aussieht.
Gesponsert von