
Kleiner Fehler, großer Schaden: Wie Cyberkriminelle Schwachstellen ausnutzen
Wie kleine Fehler im IAM Hackern das Leben leicht machen – und wie man sie vermeiden kann.
Themen
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Fachvortrag
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Die Bedrohung durch Cybercrime bleibt für Unternehmen weiter hoch – laut Bitkom betrug der Schaden für deutsche Unternehmen im letzten Jahr über 266 Milliarden Euro, im Durchschnitt beträgt der Schaden pro Vorfall ca. 5 Millionen Euro.
Hinter den Angriffen stecken hochprofessionell organisierte Gruppen, welche der organisierten Kriminalität zugerechnet werden können, von staatlichen Stellen unterstützt oder finanziert werden oder sogar Teile von Nachrichtendiensten sind.
Für den Erstzugang werden von den Angreifern gezielt technische und organisatorische Schwachstellen ausgenutzt. Der Missbrauch von Anmeldeinformationen und das Ausnutzen von Überberechtigungen gehören zum Werkzeugkasten der Angreifer.
In seinem Vortrag schildert Hans-Peter Fischer, wie die Hackergruppe ...