Header von Arbeitsgemeinschaft IT-Recht DAV - davit

Lawyer meets IT – Cybersecurity nach KI-VO und DSGVO – Herausforderungen für die IT-Governance

davit-Vortragsreihe im Rahmen des Congress@it-sa von 14:30 - 17:30 Uhr: Lawyer meets IT – Cybersecurity rechtlich absichern:
Anforderungen nach KI-VO, DSGVO und NIS-2, Rechts- und Versicherungsschutz bei Cyberangriffen

Darstellung Cybersecurity-Anforderungen aus KI-VO und DSGVO sowie der hieraus abgeleiteten Kernregelungen der Cybersecurity Governance

Dr. Christiane Bierekoven, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner mbB, Düsseldorf, Vorsitzende davit, Vorstand DAV

Themen

Aus- und WeiterbildungAwareness / Phishing / FraudCloud SecurityDatenschutz / DSGVODatensicherheit / DLP / Know-how-SchutzGesetzgebung, Standards, NormenGovernance, Riskmanagement und ComplianceIndustrie 4.0 / IOT / Edge ComputingManaged Security Services / HostingMobile SecurityTrendthemen

Wann & Wo

calendar_month

Mi., 08.10.2025, 14:30 - 15:00

location_on

Raum Singapur, NCC Ost

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Fachvortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Der Vortrag erläutert die Anforderungen an die Cybersecurity für KI-Systeme und Generative KI nach der KI-VO, grenzt diese zu anderen Cybersecurity-Regelungen, wie den Cybersecurity Act (CSA), die NIS-1 und NIS-2 Richtlinie sowie den Cyber Resilience Act (CSA) ab und ordnet sie in den Kontext ein. Sodann werden die IT-Sicherheits-Regelungen der DSGVO diesen gegenübergestellt.

Nach Darstellung ausgewählter Beispiele von Cyberangriffen auf KI-Lösungen werden die nach KI-VO und DSGVO wesentlichen Kernregelungen für eine Cybersecurity Governance Struktur aufgezeigt.

Weitere Vorträge der davit Reihe im Congress@it-sa:

14:30-15:00 Uhr

Moderator