
Wissenschaftlich belegte Methode gegen riskante Klicks -mit KI-Unterstützung
Riskante Klicks um 50 % reduzieren durch Verhaltenswissenschaft und KI – Einblicke aus der gemeinsamen Luzerner KI-Spear-Phishing-Studie.
Tickets
Jetzt Messeticket sichern!Themen
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Management-Vortrag
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Nach 40 Jahren Cybersecurity und 20 Jahren Awareness-Training sind noch immer 47 % aller Sicherheitsverletzungen auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Gleichzeitig übertrifft KI den Menschen inzwischen sowohl beim Verfassen von Phishing-E-Mails als auch beim Erkennen solcher Angriffe. Dennoch verharren Awareness-Tools in einer Welt generischer Phishing-Mails, während heutige Attacken KI-gestützt, personalisiert und hochdynamisch sind. Gemeinsam mit der Hochschule Luzern hat Cyberdise eine wissenschaftlich bewiesene Methode entwickelt, die riskante Klicks um bis zu 50 % reduziert und damit die Lücke zwischen Social Engineering und effektivem Training schließt. In dieser Session präsentiert Palo Stacho die Studie, die Ergebnisse und wie CYBERDISE V2.9 diese Erkenntnisse mit über ...