Standardbild der it-sa 365

Ihre heutige Security sieht KI nicht: Kein Logging, kein Schutz, kein Zurück!

KI-Systeme sind produktiv, aber technisch ungeschützt. Wir zeigen, wo klassische Security bei AI versagt - und wie Sie sofort handeln können.

Themen

Cloud SecurityDatensicherheit / DLP / Know-how-SchutzGovernance, Riskmanagement und ComplianceIdentity- und AccessmanagementNetzwerksicherheit / Patch-ManagementSIEM Threat Analytics SOCTrendthemen

Wann & Wo

calendar_month

Mi., 08.10.2025, 15:00 - 15:15

location_on

Forum, Stand 7-720

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Management-Vortrag

  • Language:

    Englisch

Session Beschreibung

KI-Systeme sind längst im Produktiveinsatz: in Chatbots, Underwriting, Analyseplattformen oder internen Automatisierungen. Doch in vielen Organisationen laufen diese Modelle völlig losgelöst von etablierten Security-Prozessen. Kein Logging. Keine Firewalls. Keine formalisierte Freigabe. Und oft: keinerlei Transparenz darüber, wann und wo KI-Use-Cases eigentlich die Grenze des Proof of Concepts überschreiten – und als produktiv gelten.

Dieser Vortrag richtet sich an CISOs, CIOs und technische Risikoverantwortliche, die wissen wollen, wie sich moderne KI-Systeme heute wirklich absichern lassen. Wir zeigen: Klassische Security-Maßnahmen wie SIEM, SOAR, Vulnerability- oder Patch-Management greifen bei KI-Systemen nicht automatisch – nur w ...

Moderator