Nachricht schreiben an

Sie haben keinen Betreff angegeben, möchten Sie die Nachricht ohne Betreff versenden?
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nachricht maximal 1000 Zeichen lang sein darf

Ihre Nachricht wurde gesendet

Sie finden die Nachricht jetzt in Ihrem persönlichen Bereich unter „Meine Nachrichten“.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte versuchen Sie es nochmal.

Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.

Vor-Ort-Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.

  • Technik-Vortrag
  • Knowledge Forum E
  • Cloud Security
  • Endpoint Protection
  • Identity- und Accessmanagement
  • Sicheres Homeoffice
  • Websecurity / VPN

Was ist VPAM (Vendor Privileged Access Management)?

Dieser Vortrag erläutert die Kernmerkmale von VPAM und wie eine sicher Fernzugriffslösung aussehen sollte.

26.10.2022 10:45:00 – 26.10.2022 11:00:00
Vor Ort
  • Technik-Vortrag
  • Knowledge Forum E

Dieser Vortrag erläutert die Kernmerkmale von VPAM und wie eine sicher Fernzugriffslösung aussehen sollte.

Sprache: Deutsch

Action beinhaltet Q&A: Nein

close

Dieses Video steht der it-sa 365 Community zur Verfügung. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.

Actionbeschreibung

 

Externe Dienstleister greifen standardmäßig remote auf Systeme innerhalb des Unternehmens zu. Durch die Verwendung von traditionellen Zugriffsmethoden sind Unternehmen mit einem Mangel an Transparenz und detaillierter Kontrolle über diesen Zugriff konfrontiert. Teilweise verwenden Anbieter Technologien wie VPNs (Virtual Private Networks) um auf Systeme zuzugreifen.

Wie stellen Sie sicher, dass externe Dienstleister keine Malware in Ihre Umgebung einschleusen, ihren Zugang unangemessen nutzen oder Fehler machen, die zu einem übermäßigen Risiko führen könnten?

Vendor Privileged Access Management (VPAM) ermöglicht Lieferantenidentitäten den sicheren Zugriff auf die Ressourcen eines Unternehmens. Die Aufgabe von VPAM besteht darin, Best Practices für die Sicherheit des privilegierten Zugriffs über die Grenzen des Unternehmens hinaus auf alle Zugriffe von externen Anbietern auszuweiten. Das bedeutet, dass VPAM u.a. das Prinzip der geringsten Privilegien (PoLP) auf den Fernzugriff von Drittanbietern anwendet.

In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über:
• Anbieteridentität und zugriffsbezogene Risiken
• Die Bausteine von VPAM
• Warum VPAM mehr ist als die Summe seiner Teile
• Kernmerkmale, die VPAM von herkömmlichem PAM (Privileged Access Management) unterscheiden
• Wie eine ganzheitliche und sichere Fernzugriffslösung aussehen sollte

...mehr lesen

Speaker

Mehr anzeigen

Event

Diese Action ist Teil des Events it-sa Expo 2022

Veranstalter

Downloads — exklusiv für registrierte User

  • HA-E-MI-10_45-BeyondTrust
    close

    Diese Inhalte stehen der it-sa 365 Community zur Verfügung. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.