Nachricht schreiben an

Sie haben keinen Betreff angegeben, möchten Sie die Nachricht ohne Betreff versenden?
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nachricht maximal 1000 Zeichen lang sein darf
Sonderzeichen '<', '>' sind im Betreff und in der Nachricht nicht erlaubt
reCaptcha ist ungültig.
reCaptcha ist aufgrund eines Serverproblems gescheitert.

Ihre Nachricht wurde gesendet

Sie finden die Nachricht jetzt in Ihrem persönlichen Bereich unter „Meine Nachrichten“.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte versuchen Sie es nochmal.

Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.

Vor-Ort-Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.

Header von WALLIX GmbH
Foren it-sa Expo Knowledge Forum B

Cybersecurity/Compliance: Sichere Zugriffskontrolle nach B3S & NIS2 für KRITIS

Wie ein risikobasierter Ansatz mit der Einstufung von Systemen nach Risikoklassen Unternehmensdaten schützt und Compliance-Ziele erfüllt.

calendar_today Mi, 11.10.2023, 09:45 - 10:00

event_available Hybrid

place Forum, Stand 6-235

Action Video

south_east

Actionbeschreibung

south_east

Themen

Gesetzgebung, Standards, Normen Governance, Riskmanagement und Compliance Identity- und Accessmanagement Trendthemen

Key Facts

  • Privilegierte Accounts sind im Fokus von Cyberkriminellen
  • IT-Security & Compliance sind elementar für KRITIS
  • Relevante Industriestandards sind B3S, der ISO 27001 & NIS2

Event

Diese Action ist Teil des Events Foren it-sa Expo

Action Video

close

Dieses Video steht der it-sa 365 Community zur Verfügung. 
Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.

Actionbeschreibung

Die Behandlung des Themas Zugriffsmanagement ist das wahrscheinlich drängendste Thema im Bereich der IT-Sicherheit. Ein Großteil der heutzutage durchgeführten Angriffe auf Computernetzwerke wird unter Zuhilfenahme von Techniken durchgeführt, um erhöhte Privilegien auf Zielsystemen zu erlangen. Im Fokus der Cyberkriminellen stehen insbesondere verzeichnisintegrierte Accounts von natürlichen Personen, Service-Accounts und Berechtigungen lokaler Accounts auf Endpoints.

Insbesondere im Bereich kritischer Infrastrukturen (KRITIS) geht es neben dem primären Ziel des Schutzes der Unternehmens- oder Organisations-Infrastruktur und deren Daten um die Einhaltung gesetzlich formulierter Compliance- oder Industriestandard-Anforderungen, wie dem B3S nach BSI, der ISO 27001 oder NIS2.

Lernen Sie in unserem Vortrag,...
• warum Access Management für die Sicherheit von KRITIS so wichtig ist,
• welche Compliance-Vorgaben relevant sind und
• wie ein risikobasierter Ansatz mit der Einstufung von Systemen nach Risikoklassen den Schutz von Unternehmensdaten, aber auch die Erfüllung von Compliance-Zielen erhöht.
... mehr lesen

Sprache: Englisch

Action beinhaltet Q&A: Nein

close

Diese Inhalte oder Funktionen stehen der it-sa 365 Community zur Verfügung. 
Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.