Nachricht schreiben an

Sie haben keinen Betreff angegeben, möchten Sie die Nachricht ohne Betreff versenden?
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nachricht maximal 1000 Zeichen lang sein darf
Sonderzeichen '<', '>' sind im Betreff und in der Nachricht nicht erlaubt
reCaptcha ist ungültig.
reCaptcha ist aufgrund eines Serverproblems gescheitert.

Ihre Nachricht wurde gesendet

Sie finden die Nachricht jetzt in Ihrem persönlichen Bereich unter „Meine Nachrichten“.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte versuchen Sie es nochmal.

Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.

Vor-Ort-Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.

Header von Davit - Arbeitsgemeinschaft IT-Recht Deutscher Anwaltverein
Foren it-sa Expo Knowledge Forum A

Update KI-Verordnung und Data Act – Was die aktuellen Anforderungen für ChatGPT und KI-Anwendungen bedeuten

Der Vortrag erläutert praktische Bedeutung der aktuellen Regelungen des Data Act und der KI-Verordnung für KI-Anwendungen wie ChatGPT

calendar_today Mi, 11.10.2023, 12:00 - 12:15

event_available Vor Ort

place Forum, Stand 6-215

Action Video

south_east

Actionbeschreibung

south_east

Speaker

south_east

Themen

Aus- und Weiterbildung Datenschutz / DSGVO Gesetzgebung, Standards, Normen Governance, Riskmanagement und Compliance Industrie 4.0 / IOT / Edge Computing Trendthemen

Key Facts

  • Data Act und KI-Verordnung
  • Digitale Produkte und Services
  • KI-Anwendungen

Event

Diese Action ist Teil des Events Foren it-sa Expo

Action Video

close

Dieses Video steht der it-sa 365 Community zur Verfügung. 
Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.

Actionbeschreibung

Der Vortrag stellt zunächst die wesentlichen Neuregelungen des gerade verabschiedeten Data Act der EU sowie den aktuellen Stand des Entwurfs der KI-Verordnung dar. Dabei wird hinsichtlich des Data Act herausgestellt, welche Anforderungen zu beachten sind, wenn Daten digitaler Produkte und verbundener Services für Datenauswertungen genutzt werden sollen. Hieran anschließend werden nach Skizzierung der Bedeutung dieser Regelungen für KI-Anwendungen schwerpunktmäßig die Neuerungen des aktuellen KI-Verordnungsentwurfes, insb. im Hinblick auf generative KI-Anwendungen, wie ChatGPT, herausgestellt. Im Anschluss wird deren Bedeutung für die Praxis bei der Entwicklung und dem Design digitaler Produkte und Services sowie neuer KI-Anwendungen aufgezeigt und erläutert.

... mehr lesen

Sprache: Deutsch

Action beinhaltet Q&A: Nein

close

Diese Inhalte oder Funktionen stehen der it-sa 365 Community zur Verfügung. 
Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.