Invest in Bavaria und das Sicherheitsnetzwerk München freuen sich, das internationale Town Hall Meeting@it-sa in diesem Jahr zum 9. Mal in Folge zu veranstalten und die internationale Cybersecurity-Community willkommen zu heißen!
Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf dem Themenfeld Incidence Response und betrachtet hierbei u.a. die Rolle von KI, um Cyberrisiken effektiver erkennen und schneller auf Bedrohungen, Sicherheitslücken und Cyberattacken reagieren zu können. Es erwarten Sie inspirierende Vorträge und Panel-Diskussionen führender Sicherheitsexperten.
Datum: Mittwoch, 23.10.2024, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Einlass: 11:30 Uhr
Ort: Raum Sankt-Petersburg, NCC Ost, Messezentrum Nürnberg
Im Anschluss an das Programm findet ein Networking-Lunch statt.
Hinweis: „first come, first served“
Unter dem folgenden Link können Sie sich registrieren und finden dort auch weitere Informationen zum Programm: https://itsa2024.evenito.site/
Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie einen Ticket-Code inkl. kostenlosem Tagesticket für die it-sa Expo&Congress 2024.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am Town Hall Meeting@it-sa.
Invest in Bavaria & Sicherheitsnetzwerk München
AGENDA
12:00 Uhr | Begrüßung
Christian Weber, Managing Director | Invest in Bavaria
Peter Möhring, Managing Director | Sicherheitsnetzwerk München
12:05 Uhr | Impulsvortrag
Anne Kristin Kuttert, Managing Director | Accenture Security
„AI: A catalyst for Security Reinvention“
12:15 Uhr | Impulsvortrag
Detecting and Defending Against Cyber Threats – Staying One Step Ahead with the Connectivity Cloud
Dominic Haussmann, Specialist Solutions Engineer | Cloudflare
12:25 Uhr | Podiumsdiskussion
A New Era Of Incident Response?
Moderation: Kai Hermsen, Co-founder twinds Foundation
Thomas Hemker, Senior Director Cyber Defense, Advisory Board I DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH
Julien Reisdorffer, VP Managed Detection & Response I aDvens GmbH
Tobias Wicke, IT Security Analyst I NSIDE ATTACK LOGIC GmbH
Dirk von Manikowsky, Partner I FGS Global
13:00 Uhr | Networking Lunch
Teilnehmerbegrenzung: 120