Headerbild von OTRS AG

Was IT Security von Zivilschutz und Katastrophenhilfe lernen kann

Wir zeigen, wie sich die Triage aus dem Zivilschutz und der Katastrophenhilfe auf Ihre IT-Sicherheit übertragen lässt.

Themen

SIEM Threat Analytics SOCTrendthemen

Wann & Wo

calendar_month

Di., 07.10.2025, 15:15 - 15:30

location_on

Forum, Stand 7A-206

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Technik-Vortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

In der Welt der IT-Sicherheit dreht sich vieles um Firewalls, Updates und Reaktionszeiten. Doch während technologische Schutzmaßnahmen immer weiterentwickelt werden, bleiben grundlegende strategische Fragen oft unbeantwortet: Wie bereiten wir uns auf das Unerwartete vor? Wer übernimmt wann welche Rolle im Ernstfall? Und wie stellen wir sicher, dass nicht nur die Technik, sondern auch die Menschen handlungsfähig bleiben?

In der Katastrophenhilfe und im Zivilschutz sind solche Fragen Alltag. Szenarienplanung, strukturierte Alarmierung, klare Rollenverteilung, Redundanzen und regelmäßige Übungen sind dort essenzieller Bestandteil jeder Krisenvorbereitung – egal, ob es um Hochwasser, Stromausfall oder Chemie ...
Gesponsert von

Produkte

STORM