
KI ohne Ethik?
KI-Ethik darf kein Feigenblatt sein: Statt "Ethics Shopping" braucht es kollektive Verantwortung für die Welt, die wir wollen.
Tickets
Jetzt Messeticket sichern!Themen
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Management-Vortrag
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Künstliche Intelligenz ist kein neutraler Code, sondern immer auch Träger von Werten und Machtstrukturen. Das Ausmaß der Ethik-Kodizes weltweit zeigt eher Vielfalt und Beliebigkeit als Orientierung. Oft dienen sie als Feigenblatt in Form von „Ethics Washing“ oder „Ethics Shopping“. Gleichzeitig bleiben die realen Probleme bestehen: Diskriminierung, Überwachung, Verlust von Autonomie, Manipulation oder Arbeitsplatzabbau. Eine Ethik der KI wird so leicht zur Checkliste, die Konflikte verwaltet und neutralisiert, statt sie kritisch zu reflektieren. Rechte bleiben leer, wenn sie nicht in kollektive Praxis eingebettet sind. Die eigentliche Frage ist daher nicht, welche Prinzipien wir abhaken, sondern: In welcher Welt wollen wir leben? Verantwortung entsteht nicht in Komitees oder Papieren, s ...