CATO NETWORKS
CATO NETWORKS logo
  • Halle 7A / Standnummer 7A-624

CATO NETWORKS

Hersteller

Cato Networks ist ein Pionier und anerkannter Marktführer im Bereich Secure Access Service Edge (SASE)

Wir bieten

Applikationssicherheit Cloud (Computing) Security Content Security Mobile Security Netzwerk-Sicherheit

Branche

Energieversorgung und Wasserversorgung Finanzsektor Gesundheitswesen Industrielle IT-Sicherheit Kleine und mittelständische Unternehmen

Kontaktinformation

Theodor Stern Kai 1

60596 Frankfurt

Deutschland

language catonetworks.com +491736763352

Über uns

Cato Networks ist ein Pionier und anerkannter Marktführer im Bereich Secure Access Service Edge (SASE) und vereint Netzwerk und Sicherheit in einer einzigen, globalen, cloud-nativen Plattform. Mit über 90 Points of Presence (PoPs) weltweit und einem privaten Backbone bietet Cato leistungsstarke, sichere und skalierbare Konnektivität für moderne, verteilte Unternehmen. Dies ermöglicht es IT-Verantwortlichen, ihr WAN und ihre Sicherheitsinfrastruktur zu modernisieren, ohne den Aufwand für die Verwaltung mehrerer Punktlösungen.

Weltweit vertrauen mehr als 3.500 Unternehmen wie Häfele, Freudenberg, Aixtron, Sixt, Vitesco, ZF Foxconn, GCH Hospitality, Carlsberg und viele andere uns ihre kritische Infrastruktur an.

Unsere Plattform vereinfacht den ...
Download

Hallenplan

Zum Hallenplan

Mitarbeiter

Default person image
Lukas Raphael Fuchs
SDR
+35 1915243579
Default person image
Mario Chioldin Martinez
SDR
+49 1777393126
Default person image
Sonia Haasler
Channel Account Manager
+49 1602527313

Sehen Sie sich unser Firmenvideo an

Default video thumbnail

CATO NETWORKS Video

Keywords

Cloud-native SASE Plattform Netzwerk Optimierung-und Modernisierung Hersteller KonsolidierungData Loss Prevention (DLP), Zero Trust Network Access (ZTNA), und Extended Detection and Response (XDR) MLPS- zu SD-WAN-Migration Hybrid-, Cloud- und Multi-Cloud-Integration SD-WAN Firewall-as-a-Service (FWaaS) Secure Web Gateway (SWG) Cloud Access Security Broker (CASB Unified Management Sicherer Internet- und Datenzugriff Vereinfachte Verwaltung Kostenoptimierung