
11
Wichtige Fakten
- Gartner: Bis 2030 werden präventive Cybersicherheitslösungen 50 % der IT-Sicherheitsausgaben ausmachen (im Vergleich zu weniger als 5 % im Jahr 2024) und eigenständige Erkennungs- und Reaktionslösungen als bevorzugten Ansatz zur von Cyberbedrohungen ersetzen.
- Gartner: CIOs müssen ihre Fähigkeiten zur Erkennung und Reaktion im Bereich Cybersicherheit dringend überdenken, um den zunehmenden KI-basierten Bedrohungen zu begegnen. Dies erfordert einen Wechsel von reaktiver zu proaktiver Sicherheit mit einem integrierten Ansatz, der Erkennung und Reaktion durch präventive Cybersicherheit ergänzt, um mit den Angreifern Schritt zu halten.
- Gartner: Die Zukunft der Cybersicherheit liegt in der Präventivstrategie: Traditionelle Methoden der Cybersicherheit reichen angesichts der rasanten Geschwindigkeit hochentwickelter KI-basierter Angriffe zunehmend nicht mehr aus. Produktführer müssen in präventive Cybersicherheitslösungen (PCS) investieren. Dies stellt einen entscheidenden Wandel von der reaktiven Erkennung und Reaktion hin zur ..
Kategorien
Applikationssicherheit Hardware-Sicherheit Mobile Device Management Mobile Security Netzwerk-Sicherheit Physische IT-Sicherheit Schnittstellenschutz / Device Management Server-based Computing VoIP-Sicherheit Web Application Security Asset-Management / IT-Dokumentation RZ-Sicherheit Big Data Security Cloud (Computing) Security Content Security
Produkt Information
Diese Technologie basiert auf CyberSlice© und hält die Infrastruktur in einem makellosen, vorhersehbaren Zustand, minimiert die Verweildauer von Angreifern und neutralisiert präventiv Bedrohungen – einschließlich KI-basierter, Quanten-, Supercomputing- und Zero-Day-Angriffe – ohne dass Abhilfemaßnahmen erforderlich sind.
Produktexperte
