Termin vereinbaren mit
Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.
Vor-Ort-Termin vereinbaren mit
Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.


Halle 7A - Standnummer 7A-622
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Das BSI gestaltet Informationssicherheit in der Digitalisierung.
WIR BIETEN:
- Behörden / Verbände / Initiativen / Institute
- Beratung IT-Sicherheit
- Zertifizierung von Produkten und Dienstleistungen
- BSI-Grundschutz (Produkte und Dienstleistungen)
- Awareness
About us
Deutschland · Digital · Sicher · BSI Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gestaltet Informationssicherheit in der Digitalisierung durch Prävention, Detektion und Reaktion für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Als Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes ist es Aufgabe des BSI, Deutschland digital sicher zu machen. Seit seiner Gründung 1991 hat sich das BSI zu einem Kompetenzzentrum für Fragen der Informationssicherheit entwickelt, dessen fachliche Expertise national und international anerkannt ist. Für die Zukunft des Standorts Deutschland ist die Digitalisierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Voraussetzung einer erfolgreichen Digitalisierung ist die Informationssicherheit. Deshalb beschäftigt sich das BSI damit, in welchen Anwendungsfeldern der Digitalisierung Risiken entstehen könnten und wie man diese Risiken kalkulierbar und beherrschbar machen kann. Durch seine ausgeprägte Vernetzung nach innen und außen ist das BSI in der Lage, Know-how in den Bereichen Prävention, Detektion und Reaktion zu bündeln, Themen der Informationssicherheit fachlich zu analysieren und aus der Analyse heraus konkrete Angebote für unterschiedliche Zielgruppen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft abzuleiten. Das BSI nutzt dazu seine integrierte Wertschöpfungskette der Cyber-Sicherheit, die von der Abwehr und Analyse von Cyber-Angriffen über Beratungsdienstleistungen und Zertifizierung bis hin zur Entwicklung sicherheitstechnischer Empfehlungen, Best Practices und Standards reicht. Als zentrale Zertifizierungs- und Standardisierungsstelle in Deutschland übernimmt das BSI Verantwortung. Zudem bringt sich das BSI in die großen Digitalisierungsprojekte unserer Zeit ein: So leistet das BSI u.a. seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende durch die Erarbeitung von Sicherheitskriterien für intelligente Stromzähler und unterstützt bei der Absicherung einer digitalisierten Verkehrsinfrastruktur.
mehr lesenMitarbeiter
-
Arne SchönbohmPräsident Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Conrad SeyfertReferatsleiter Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Stefan BeckerReferatsleiter Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Isabel MünchFachbereichsleiterin IT-Sicherheitslage Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Roland HartmannIT Management Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Heiko SiebelIT Security Expert Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Simona AutolitanoReferentin Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Carolina Pizano WagnerReferentin Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Tim GrieseProjektleiter Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Tobias MühlenbruchReferent Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Karl-Egon SossongAbteilungskoordinator Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Michael AmlerReferent Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Stefanie Fischer-DieskauMitarbeiterin Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Gast ThomasInformatiker Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
Joachim WagnerPressesprecher Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Actions
-
26.10.2022 15:30 - 16:00 UhrLarry Clinton Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) International Forum B it-sa Expo 2022 Hybrid
-
25.10.2022 17:15 - 17:45 UhrStefan Becker Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Knowledge Forum D it-sa Expo 2022 Vor Ort
-
27.10.2022 12:00 - 12:15 UhrIsabel Münch Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Knowledge Forum E it-sa Expo 2022 Vor Ort
-
12.10.2021 13:15 - 13:30 UhrArndt von Twickel Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Knowledge Forum D it-sa Expo 2021 Vor Ort
-
14.10.2021 09:15 - 09:30 UhrJoshu Wiebe Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Knowledge Forum D it-sa Expo 2021 Vor Ort
-
06.10.2020 17:45 - 18:00 UhrFlorian Schumacher Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Management II Launch Days Digital
-
07.10.2020 11:15 - 11:30 UhrBundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Management II Launch Days Digital