Weiterbildung für Fach- und
Führungskräfte
Die Fraunhofer Academy ist die Weiterbildungseinrichtung der
Fraunhofer-Gesellschaft. Gemeinsam stehen wir für angewandte Spitzenforschung:
Dort, wo neue Technologien und Verfahren zum Einsatz kommen, schafft die
Fraunhofer Academy durch Weiterbildung die Voraussetzungen einer neuen
Innovationskultur in Unternehmen für eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.
Wissen zur Anwendung bringen
Weiterbildung verstehen wir als Schlüssel, um Innovationen in Wirtschaft und
Gesellschaft umzusetzen. Unsere Weiterbildungsangebote sind in sechs
Themenbereiche unterteilt. Alle Inhalte stammen aus hochaktuellen
Fraunhofer-Forschungsergebnissen mit dem Ziel, diese schnell und zielgerecht
für die Praxisanwendung zu vermitteln. Von Energietechnik über IT-Lösungen bis
hin zu Produktions- und Managementthemen fördert die Fraunhofer Academy
innovatives Denken über Branchengrenzen hinweg. Dazu bieten wir Fach- und
Führungskräften exzellente Fortbildungen, berufsbegleitende Studiengänge,
Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der 74
Fraunhofer-Institute in Kooperation mit ausgewählten und renommierten
Partneruniversitäten und Partnerhochschulen.
Lernlabor Cybersicherheit
Das Lernlabor Cybersicherheit der Fraunhofer Academy vermittelt die neuesten
Methoden und Erkenntnisse zu digitaler Sicherheit. In hochwertig ausgestatteten
Laboren mit realen Arbeitsumgebungen können Fach- und Führungskräfte in
flexibel kombinierbaren Modulen IT-Sicherheit hautnah erleben: Beispielsweise
bei Hackerangriffen auf die Schaltzentrale eines Kraftwerks oder eines
Fließbandes in der industriellen Produktion. Oder etwa bei der Aufklärung von
Cyberspionage mit den Werkzeugen der IT-Forensik. Durch die eigene Erfahrung
können sich die Teilnehmenden wertvolles Wissen aneignen, direkt ausprobieren,
Fehler machen – und sogar selbst einmal in die Rolle einer Hackerin oder eines
Hackers schlüpfen, um deren Perspektive nachzuvollziehen.