

IABG mbH
IABG – digital. sicher. vernetzt.
WIR BIETEN:
- RZ-Sicherheit (Produkte und Dienstleistungen)
- Behörden/Verbände/Initiativen/Institute
- (Fach-)Hochschulen/Uni/Forschung
- Beratung IT-Sicherheit
- Planung von RZ und IT-Infrastrukturen
- Bedrohungsanalysen
- Schulung/Training/Qualifizierung
- Zertifizierung von Produkten und Dienstleistungen
- BSI-Grundschutz (Produkte und Dienstleistungen)
- Cloud (Computing) Security
- Computer Emergency Response Team (CERT)
- Cyber-Physical Systems Security
- Denial-of-Service-Abwehr
- Elektronische Signaturen
- Endgerätesicherheit
- Firewalls
- Industrielle IT-Sicherheit
- Internet-Provider
- Intrusion Detection/Prevention
- ISMS (ISO-IEC 2700x/BS 7799)
- IT Service Management and Infrastructure Library
- IT-Frühwarnung
- KRITIS Kritische Infrastrukturen
- Kryptografie
- Log-/Protokolldaten-Management
- Managed Security Services
- Mobile Device Management
- Mobile Security
- Netzwerk-Monitoring
- Netzwerkzugangskontrolle
- Penetrationstests
- Public-Key-Infrastruktur
- Revision
- Risikoanalyse/-management
- Sicherheitsmanagement
- Viren-/Malware-Abwehr
- VoIP-Sicherheit
- VPN/Remote Access
About us
Die IABG bietet integrierte, innovative Lösungen in den Branchen Automotive • InfoKom • Mobilität, Energie & Umwelt • Luftfahrt • Raumfahrt • Verteidigung & Sicherheit. Das Leistungsspektrum im Bereich Informationssicherheit und Kommunikationstechnologie umfasst: • Begleitung der Kunden von der Erhebung kundenspezifischer Anforderungen, der Erstellung von Lösungskonzepten, der Ausschreibung bis zur Umsetzung und dem Betrieb von sicheren Behördennetzen • Digitalfunk BOS: Betrieb, Weiterentwicklung und Optimierung des Netzes, insbesondere für die IP-Migration und Objektversorgung auf Basis von Metropolkonzepten • Dienstleistungen im Bereich satellitenbasierter Navigation, insbesondere zum Galileo Public Regulated Service PRS, einem robusten verschlüsselten Satellitennavigationsdienst für behördlich autorisierte Nutzer • IABG Advanced Cyber Range, eine Trainingsplattform für den Aufbau praktischer Fähigkeiten zur Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen • Unterstützung bei der Digitalisierung und sicheren Vernetzung von Industrie 4.0 und Internet der Dinge • Planung von Leitstellen und Lagezentren mittels Einsatzleitsystemen, Kommunikationssystemen, Funk- und Notrufsystemen, Verwaltungssystemen, Medien- und IT-Technik • Vorbereitung oder Durchführung von ISO27000- und Grundschutz-Audits sowie Einführung, Weiterentwicklung und Betrieb von Informationssicherheitsmanagementsystemen ISMS, Public Key Infrastrukturen PKI und Security Operation Center SOC bis hin zur Umsetzung technischer IT-Sicherheit • Management von komplexen IT-Projekten • Beschaffungsmanagement für die öffentliche Hand mit unserer “Atmenden Vergabestelle“ • Bereitstellung leistungsfähiger mobiler Ad-hoc-Netzwerke mit HiMoNN ® • iJaNet® zur Implementierung von Detektionssystemen für die Erkennung von Drohnen und von intelligenten Mobilfunkblockern.
mehr lesen