Digitale Souveränität wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Mit NIS2, DORA und der DSGVO verändern sich die Anforderungen an Datenschutz, Resilienz und Governance grundlegend. Die it-sa Expo&Congress 2025 hat gezeigt: Unternehmen, die Compliance als strategische Chance begreifen, gewinnen – durch effizientere Strukturen, geringere Abhängigkeiten und mehr Vertrauen in ihre digitale Zukunft.
Die zentralen Fragen:
- Wie gut behält Ihr Unternehmen Kontrolle über Daten und Infrastruktur?
- Welche regulatorischen Vorgaben sind kritisch für Ihre Organisation?
- Und wie lassen sich Compliance und operative Effizienz miteinander verbinden?
Welchen Einfluss haben Regulierungen wie NIS2 und DORA auf Unternehmen?
Compliance entwickelt sich vom Kontrollinstrument zum strategischen Hebel. NIS2 und DORA setzen neue Maßstäbe und bieten Organisationen die Chance, Sicherheitsprozesse zu modernisieren, Governance zu stärken und Verantwortlichkeiten klar zu verankern.
So wird aus Regulierung echter Mehrwert:
- Frühzeitige Anpassung reduziert Risiken, verhindert Betriebsunterbrechungen und stärkt das Vertrauen von Kunden und Partnern.
- Klare Governance-Frameworks schaffen Transparenz, beschleunigen Entscheidungen und sichern langfristige Effizienz.
- Interne Schulungen fördern Bewusstsein, Akzeptanz und eine nachhaltige Sicherheitskultur.
Finden Sie in diesen Beiträgen der it it-sa Expo&Congress 2025 spannende Insights und Praxisbeispiele:
