Künstliche Intelligenz verändert die Cyberabwehr – rasant und auf beiden Seiten. Die it-sa Expo&Congress 2025 hat gezeigt: Wer KI gezielt integriert, stärkt Sicherheit, Effizienz und Resilienz. Doch wie lassen sich Angriffe frühzeitig erkennen, Risiken beherrschen und die Rolle des Menschen in einer automatisierten Sicherheitswelt neu definieren?
Wie kann KI Angriffe frühzeitig erkennen und verhindern?
KI erkennt Muster, die Menschen übersehen und reagiert in Echtzeit. Statt auf starre Signaturen zu setzen, analysiert KI Verhaltensmuster, erkennt Abweichungen und kann Sicherheitsvorfälle proaktiv stoppen, bevor sie Schaden anrichten.
Zu den wichtigsten Möglichkeiten gehören:
- KI verbessert Erkennung (Detection) durch Verhaltensanalysen statt Signaturen.
- Automatisierung verkürzt Reaktionszeiten drastisch
- Proaktive Abwehr: von der Schadensbegrenzung zur Vorhersage.
Lassen Sie sich von diesen Beiträgen der it-sa Expo&Congress 2025 inspirieren:
