
Anreise und Barrierefreiheit auf dem Messegelände
Anschrift des Messezentrums
NürnbergMesseMessezentrum
90471 Nürnberg
Ihr Weg zur NürnbergMesse
Nürnberg: bestens angeschlossen
Egal aus welcher Himmelsrichtung Sie kommen, Nürnberg ist zentraler Verkehrsknotenpunkt und bestens an die verschiedenen Verkehrswege angeschlossen. An der Kreuzung mehrerer Autobahnen, zentral gelegen im Schienenverkehr der Deutschen Bahn und über einen internationalen Flughafen ist Nürnberg schnell und bequem erreichbar. Die Großstadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und erfreut ihre Gäste mit Übersichtlichkeit und guten Anschlüssen an S-Bahn und U-Bahn.
Für eine angenehme Reise in das Messezentrum haben wir Ihnen nützliche Informationen zusammengestellt.
Wir wünschen eine gute Fahrt und freuen uns auf Sie!
-
Anreise mit dem Auto
- Schnelle Anbindung an die Autobahnen A3, A6, A9 und A73
- Beschilderung aus allen Richtungen sowie gut ausgebaute Zubringer zum Messezentrum Nürnberg
- Immer auf dem effizientesten Weg durch Europas führendes Verkehrs- und Parkleitsystem
- Adresse fürs Navigationssystem: Karl-Schönleben-Straße oder Sonderziel Messe
Günstige Mietwagen
Gemeinsam mit Sixt bietet Ihnen die NürnbergMesse günstige Mietwagen an.
E-Mobilität am Messezentrum NürnbergService für Aussteller und Besucher: Elektroautos können in fünf Bereichen des Messezentrums aufgeladen werden. Detaillierte Informationen finden Sie hier:
-
Anreise mit der Bahn
Fahren Sie mit dem Zug bequem zum Nürnberger Hauptbahnhof. Von dort aus erreichen Sie mit der U-Bahn (Linie U1, Richtung Langwasser Süd) in nur acht Minuten das Messezentrum Nürnberg.
- Zur Fahrplanauskunft für den Regional- und Fernverkehr (Deutsche Bahn): Online-Abfrage der Deutschen Bahn
- Zur Fahrplanauskunft für den Großraum Nürnberg (VGN): Online-Abfrage der VGN
Das Extra für Sie als Besucher: Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn günstiger anreisen
Ihre Benefits:
- Bundesweit einheitlicher Festpreis für Ihre Fahrt von jedem DB-Bahnhof nach Nürnberg
- City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV inklusive (ab 100 km Entfernung)
- Nachhaltige Reise mit 100 % Ökostrom in Fern- und Nahverkehr der DB
- Bis einschließlich 1. Geltungstag stornierbar
- Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse inklusive
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket und zum City-Ticket finden Sie hier.
Ticketpreise des Veranstaltungstickets:
- einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
2. Klasse: EUR 51,90
1. Klasse: EUR 84,90
- einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar)
2. Klasse: EUR 72,90
1. Klasse: EUR 106,90
Das Angebot gilt bis zum 09.12.2023.
-
Anreise mit dem Flugzeug
Über die nationalen und internationalen Flugverbindungen des Albrecht Dürer Airports Nürnberg können Sie problemlos mit dem Flugzeug nach und von Nürnberg reisen. Der Flughafen ist gut per ÖPNV, Taxi und Auto (Mietwagen) an die Innenstadt und die NürnbergMesse angebunden. Aktuelle Flugverbindungen nach oder von Nürnberg finden Sie hier.
Barrierefreies Reisen am Albrecht Dürer Airport Nürnberg
Informationen zu den Services am Flughafen für Menschen mit Behinderungen finden Sie unter Barrierefreie Services am Albrecht Dürer Airport.
T +49 9 11 9 37 00
E-Mail: information@airport-nuernberg.deMit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Messegelände:
Direkt vom Terminal aus bringt Sie die U-Bahn-Linie U2 in Richtung Nürnberg Röthenbach zum Hauptbahnhof Nürnberg. Von dort fahren Sie dann mit der U-Bahn-Linie U1 Richtung Langwasser Süd weiter bis zur Haltestelle „Messe“. (Fahrzeit ca. 25 Minuten)Unser Tipp: Kaufen Sie Ihre Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr vorab online im VGN Online Shop oder der VGN App und vermeiden Sie so Wartezeiten am Ticketautomaten.
Mit dem Taxi zum Messegelände:
Ein Taxi bringt Sie in ca. 25 Minuten vom Flughafen zur Messe.Es gibt in Nürnberg Fahrdienste – auch mit speziell ausgestatteten Fahrzeugen für Menschen mit Behinderungen.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Taxizentrale Nürnberg unter der Telefonnummer: +49 9 11 1 94 10
Mit dem Mietwagen zum Messegelände:
Alle namhaften Autovermieter wie Avis, Europcar, Hertz und Sixt sind am Nürnberger Flughafen vertreten.

Sparen Sie sich die langwierige Suche nach der perfekten Unterkunft
Wir arbeiten mit einer Auswahl von PartnerHotels in Nürnberg und der Metropolregion im 2- bis 5-Sterne-Segment zusammen. Aussteller erhalten in vielen Fällen attraktive Sonderkonditionen. Mit dem Online-Buchungsservice der NürnbergMesse finden Sie bequem Hotels aller Kategorien in Nürnberg zu gesonderten Konditionen.
Barrierefreiheit auf der Messe
Hier finden Sie alle Informationen zur Anreise und zum Aufenthalt auf dem Gelände der NürnbergMesse für Menschen mit Behinderung.
Barrierefreiheit bei der Anreise
-
Anreise mit der BahnDie Fahrt mit der U-Bahn dauert vom Hauptbahnhof zum Messegelände ca. 8 Minuten. Gut zu wissen: Alle U-Bahn-Stationen sind mindestens mit einem Aufzug ausgestattet, der direkt von der Oberfläche an den Bahnsteig führt.
Informationen für U-Bahn, Bus und Tram:
Informationen zur S-Bahn
Service-Telefon VGN: +49 9 11 2 70 75-0
Mobilitätsservice-Zentrale DB
Service-Telefon: +49 18 06 51 25 12 -
Anreise mit dem Flugzeug
Der Albrecht Dürer Airport hat es sich zu einem großen Ziel gemacht, Menschen mit Behinderungen komplett barrierefreies Reisen zu ermöglichen.
Alle Services zum Thema "Barrierefreies Reisen" am Flughafen auf einen Blick: Barrierefreie Services am Albrecht Dürer AirportTelefon: +49 9 11 9 37 00
E-Mail: information@airport-nuernberg.de
-
Anreise mit dem AutoMit Vorzeigen eines gültigen Behindertenparkausweises können Sie kostenlos in der Nähe des Eingangs auf unseren VIP-Parkplätzen parken:
-
TaxizentraleEs gibt in Nürnberg Fahrdienste mit speziell ausgestatteten Fahrzeugen für Menschen mit Behinderungen.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Taxizentrale Nürnberg unter der Telefonnummer:
+49 9 11 1 94 10
Barrierefreiheit auf dem Messegelände
-
AufzuganlagenDas gesamte Gelände der NürnbergMesse ist barrierefrei. Räume in höheren Etagen erreichen Sie problemlos mit unseren Aufzügen.
-
Operation Center: Erste Hilfe und medizinische Betreuung, Polizei
In unserem Operation Center im Bereich des Eingang Mitte, finden Sie eine Erste Hilfe Station des BRK, die Polizei sowie frei zugängliche Sanitäranlagen.
Bei Notfällen auf dem Messegelände steht Ihnen unsere SecurityControlUnit zur Verfügung. Notfallnummer: +49 9 11 86 06 70 00
-
WCsWaschräume und WCs finden Sie bei den Eingängen Mitte (Operation Center), West und Ost, in allen Servicebereichen zwischen den Hallen und im NCC Ost. Die behindertengerechten Sanitäreinrichtungen auf dem gesamten Messegelände sind frei zugänglich.
-
RollstuhlverleihSie haben die Möglichkeit sich für Ihren Messebesuch einen Rollstuhl beim BRK auszuleihen.
Normaler Rollstuhl (gegen Vorlage des Personalausweises): kostenfrei
Elektro-Rollstuhl: 1. Tag für 100,00 € , jeder weitere Tag 50,00 €Bitte nehmen Sie bis 14 Tage vor Besuch Kontakt zum BRK auf. Bei kurzfristigen Anfragen wenden Sie sich bitte direkt telefonisch an das BRK.
E-Mail: messe@kvnuernberg-stadt.brk.de
Telefon: +49 9 11 86 06-62 09Den Übergabeort können Sie mit dem BRK am Messegelände individuell vereinbaren.
Telefonnummern des BRK am Messegelände
Je nach Veranstaltung sind folgende BRK-Stationen besetzt:
Operation Center: +49 9 11 86 06-61 56
NCC West: +49 9 11 86 06-67 56
NCC Ost: +49 9 11 86 06-69 56
Frankenhalle: +49 9 11 86 06-63 56 -
BegleitpersonWenn Sie beim Messebesuch auf eine Begleitperson angewiesen sind, erhält diese bei Vorlage des Schwerbehinderten-Ausweises freien Eintritt.
-
Blinden- und AssistenzhundeSelbstverständlich ist das Mitführen von Blinden- und Assistenzhunden erlaubt.

Hallenplan & Fachforen
- Halle 6: Fachmesse | Forum A
- Halle 7: Fachmesse | Forum C, D
Forum B (International)
- Halle 7A: Fachmesse | Forum E
- NCC Ost: Congress&it-sa