
Hacking AI - Wie schnell maschinelles Lernen durch Angriffe vergiftet wird
Wer KI in der industriellen Automation anwendet und feststellt, dass seine Systeme nicht liefern, sollte schleunigst seine Modelle prüfen.
Themen
Industrie 4.0 / IOT / Edge ComputingMobile SecurityNetzwerksicherheit / Patch-ManagementSIEM Threat Analytics SOC
Wann & Wo
Do., 27.10.2022, 14:00 - 14:30
Einzelheiten
Format:
it-sa insights
Session Beschreibung
KI ist schön, macht aber viel Arbeit. Frei nach Karl Valentin („Kunst ist schön,…“) gilt diese Aussage heute für alle Anwendungsbereiche von KI und ihrem am weitesten verbreiteten Element, dem maschinellen Lernen (ML).
Wer KI/ML in der industriellen Automation anwendet und sich wundert, dass seine Systeme nicht das liefern, was vereinbart wurde, sollte schleunigst mal das Setting oder Training seiner Modelle prüfen lassen. Entweder durch den Anbieter, oder durch einen unabhängigen Dienstleister.
Entsprechende Algorithmen gelten zwar als sophisticated, anspruchsvoll, sehr komplex und sehr hermetisch. Aber sie sind angreifbar ...
Download