11
Weiterbildung Cybersicherheit Energie- und Wasserversorgung
Wichtige Fakten
  • Cybersicherheit
  • Energie- und Wasserversorgung
  • Bedrohungsanalyse kritischer Infrastrukturen

Produkt Information

Die Verteilnetze, Komponenten und spezifischen Netzwerkprotokolle von Energie und Wasserversorgung sind aufgrund ihres Einsatzes besonders für Angriffe exponiert. Die Abhängigkeit von automatisierten Prozessen und IT-Systemen steigt immer weiter an und erhöht die Anfälligkeit von Energie- und Wasserversorgung gegenüber Cyberattacken. Dabei sind verschiedene Vorfälle möglich: unbemerkter Datendiebstahl, Ausfall einzelner Systeme bis zu einer nachhaltigen Störung von Unternehmensprozessen und einem Versorgungs-Blackout. Die Absicherung gegen diese Bedrohungssituationen umfasst die Analyse von Schwachstellen bei der Planung und dem Betrieb der Energie- und Wasserversorgung, insbesondere auch die Risikobewertung und Strategien vorbeugender Maßnahmen f ...