Nachricht schreiben an

Sie haben keinen Betreff angegeben, möchten Sie die Nachricht ohne Betreff versenden?
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nachricht maximal 1000 Zeichen lang sein darf
Sonderzeichen '<', '>' sind im Betreff und in der Nachricht nicht erlaubt
reCaptcha ist ungültig.
reCaptcha ist aufgrund eines Serverproblems gescheitert.

Ihre Nachricht wurde gesendet

Sie finden die Nachricht jetzt in Ihrem persönlichen Bereich unter „Meine Nachrichten“.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte versuchen Sie es nochmal.

Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.

Vor-Ort-Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.

secunet - header
Foren it-sa Expo Knowledge Forum D

Digitale Transformation und Cybersecurity Regulierung: gesetzliche Anforderungen, Lösungsansätze und Chancen

- Infrastruktur
- Kompetenz
- Prozesse für die Detektion und Reaktion

calendar_today Di, 25.10.2022, 10:00 - 10:15

event_available Vor Ort

Actionbeschreibung

south_east

Speaker

south_east

Produkt

south_east

Themen

Gesetzgebung, Standards, Normen Trendthemen Datenschutz / DSGVO Datensicherheit / DLP / Know-how-Schutz Aus- und Weiterbildung Netzwerksicherheit / Patch-Management

Event

Diese Action ist Teil des Events Foren it-sa Expo

Actionbeschreibung


Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen Entwurf des Leitfadens zum Einsatz von Angriffserkennungssystemen (SzA) veröffentlicht. Gegenwärtig läuft die Auswertung der Stellungnahmen zum Community-Entwurf, der die Anforderungen an die Betreiber kritischer Infrastrukturen wie unter anderen auch die Betreiber von Energieanlagen und Energieversorgungsnetzen und an die Prüfstellen regelt.
Die Umsetzung der Maßnahmen von Systemen zur Angriffserkennung wird über einen Reifegrad gemessen und dargestellt. Dieser Reifegrad dient für den Nachweis nach § 8a Absatz 3 BSIG und § 11 Absatz 1e EnWG.

Der Vortrag erklärt, was Betreiber umsetzen müssen, sollten bzw. können, um
1. sowohl die notwendige Infrastruktur bezüglich der Systeme zur Angriffserkennung aufzubauen,
2. die Kompetenz zum Betrieb dieser zu erlangen als auch
3. die Prozesse für die Detektion und Reaktion gemäß den BSI-Anforderungen umzusetzen.
... mehr lesen

Downloads

Sprache: Deutsch

Action beinhaltet Q&A: Nein

Speaker

Mehr anzeigen

Produkte

close

Diese Inhalte oder Funktionen stehen der it-sa 365 Community zur Verfügung. 
Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.