Nachricht schreiben an

Sie haben keinen Betreff angegeben, möchten Sie die Nachricht ohne Betreff versenden?
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nachricht maximal 1000 Zeichen lang sein darf
Sonderzeichen '<', '>' sind im Betreff und in der Nachricht nicht erlaubt
reCaptcha ist ungültig.
reCaptcha ist aufgrund eines Serverproblems gescheitert.

Ihre Nachricht wurde gesendet

Sie finden die Nachricht jetzt in Ihrem persönlichen Bereich unter „Meine Nachrichten“.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte versuchen Sie es nochmal.

Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.

Vor-Ort-Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.

IT Security Talks Stream I

Welcher Standard eignet sich für mich? – BSI IT-Grundschutz vs. ISO/IEC 27001

Aufwand, Nutzen und Synergien bei der ISMS-Zertifizierung Vorgehensweise und Kriterien zur Auswahl

calendar_today Di, 15.03.2022, 12:45 - 13:15

event_available Digital

Action Video

south_east

Actionbeschreibung

south_east

Speaker

south_east

Themen

Gesetzgebung, Standards, Normen

Event

Diese Action ist Teil des Events IT Security Talks

Action Video

close

Dieses Video steht der it-sa 365 Community zur Verfügung. 
Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.

Actionbeschreibung

Durch die Zertifizierung des ISMS (also der Informationssicherheit) zeigen Sie Ihren Geschäftspartnern, dass IT-Sicherheitsstandards eingehalten werden. Sie steigern so das Vertrauen und senken Geschäfts- sowie Haftungsrisiken. Hier jedoch existiert eine unüberschaubare Vielzahl von internationalen und nationalen Gesetzen, Richtlinien und Normen, um die Einhaltung von IT-Sicherheitsstandards zu überprüfen und zu gewährleisten.

 

Zu den in Deutschland am weitesten verbreiteten Normen zählen der internationale Standard ISO/IEC 27001 sowie der nationale Standard BSI IT-Grundschutz. Beide Normen liefern den Nachweis der Einhaltung eines allgemeinen Informationssicherheitsniveaus durch die Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), was Bestandteil vieler Kundenanforderungen und Ausschreibungen ist. Die Vielfalt an Zertifizierungsstandards führt zu Unsicherheiten auf Seiten der Anwender. Der Fokus unseres diesjährigen Beitrags ist daher: Welcher Standard eignet sich für mich? Welche Maßnahmen muss ich zur erfolgreichen Zertifizierung ergreifen?

 

Mit dem Webinar möchten wir Licht ins Dunkel bringen. Sie erfahren, welcher Standard welche Besonderheiten aufweist und sich in welcher Situation eignet. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Handlungsschritte für eine erfolgreiche Zertifizierung notwendig sind. Legen Sie den ersten Grundstein für die erfolgreiche Zertifizierung Ihrer Informationssicherheit.

 

... mehr lesen

Sprache: Deutsch

Action beinhaltet Q&A: Ja

Speaker

Mehr anzeigen
close

Diese Inhalte oder Funktionen stehen der it-sa 365 Community zur Verfügung. 
Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.