Termin vereinbaren
Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.

- it-sa insights
- Stream I
- Gesetzgebung, Standards, Normen
Lieferkettenregulierung und EU Chips Act: Mehr Hardwaresouveränität durch den Gesetzgeber
TeleTrusT e.V.
17.05.2022 14:30:00 –
17.05.2022 15:00:00
Digital
Messe-Ticket kaufen
Jetzt beitreten!
Hier einloggen oder registrieren
Hinweis: Wenn Sie fortfahren, werden ggfs. Ihre bei der Registrierung angegebenen Kontaktdaten gemäß unseren Teilnahmebedingungen an den jeweiligen Anbieter übermittelt.

- it-sa insights
- Stream I
TeleTrusT e.V.
Sprache: Deutsch
Action beinhaltet Q&A: Ja
Actionbeschreibung
Mehr als zwei Jahre Pandemie haben gezeigt, dass globale Umbrüche erhebliche Folgen auch auf die Bereitstellung und Verfügbarkeit vertrauenswürdiger Hardware und damit verbunden die Cybersecurity haben können. Der deutsche Gesetzgeber hat dieses Thema durch sog. „Garantieerklärungen“ für kritische Hardwarekomponenten mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 aufgegriffen, und der EU-Gesetzgeber hat im Februar 2022 mit dem EU „Chips Act“ ein umfassendes Regulierungsinstrument zur (Wieder)herstellung der europäischen Hardwaresouveränität präsentiert. Auf dem Papier klingen die rechtlichen Konzepte gut – aber sind sie auch tatsächlich in der Lage, die hochgesteckten Ziele zu erreichen, oder sind sie nicht vielmehr nur mit erheblichen Mehraufwänden für Unternehmen ohne konkreten Output für die Sicherheit und Verfügbarkeit von Systemen verbunden? Der Vortrag stellt dementsprechend die neuen Regulierungen vor und unterzieht diese einer kritischen Bewertung. mehr lesen
Speaker
Mehr anzeigenEvent
Diese Action ist Teil des Events IT Security Talks Mai 2022