Fehlendes Personal, fehlendes Know-how: Gerade im geschäftskritischen IT Sicherheitsbereich greifen Unternehmen zunehmend auf externe Dienstleister zurück, um diese Lücken zu schließen. Managed Security Services Provider (MSSP) unterstützen dabei, Sicherheitsrisiken zu erkennen, abzuwehren und damit interne Teams sofern überhaupt vorhanden zu entlasten. Diese Spezialisierung ist auch bitter nötig Cyberattacken sind für die Angreifer nämlich längst zum hochprofitablen Business geworden, während die angegriffenen Unternehmen dadurch nicht selten um ihre (wirtschaftliche) Existenz fürchten.
Je spezialisierter Angreifer und Angriffe werden, je weniger Security-Fachkräfte vorhanden sind und je abhängiger die Unternehmen von ihren IT-Systemen und -Infrastrukturen werden, desto größer werden die Risiken. Mit der Studie "Security as a Service 2023" (SecaaS) von COMPUTERWOCHE und CSO werfen wir gemeinsam mit unseren Studienpartnern A1 Digital, Trend Micro und Forcepoint einen Blick auf die aktuelle Situation von IT-Sicherheits-Dienstleistungen und Dienstleistern. Dazu gibt es frische Zahlen, Daten, Fakten und Berichte aus der Unternehmenspraxis.
Den Vortrag während der Messe digital erleben
Im Rahmen von it-sa@home - dem hybriden Expo-Channel - wird der Vortrag digital übertragen:
12.10.2023, 11:15 - 12:00 Uhr
Simon Hülsbömer beantwortet in dieser digitalen Q&A die Fragen aus der Community. Hier können Sie sich anmelden.