Matrix42 Enterprise Service Management steht für ITIL-basierte Prozessautomation mit Fokus auf den Endanwender. Durch den Service Catalog und das Self-Service Portal schaffen Sie Freiräume für Innovation in der IT. Anwender bestellen sich Ihre Services selbst auf Basis frei definierbarer Workflows.
Die Bereitstellung erfolgt vollautomatisiert über Ihre Unified Endpoint- (UEM), Client Life Cycle- (CLM) oder Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung. Egal, welche Lösung Sie im Einsatz haben.
Mit dem Service Desk
- reagieren Sie konstruktiv auf Störungen,
- analysieren die Ursachen von Problemen mit Hilfe von Ursachenanalysen
- und orchestrieren Änderungen oder Erweiterungen.
Das CMDB hilft Ihnen dabei alle Services, Software, Geräte und deren Konsumenten inklusive ihrer Abhängkeiten transparent zu machen. Mit License und Contract Management stellen Sie Compliance und Kostentransparenz sicher.
Abgerundet wird die Lösung mit der zugrundeliegenden Matrix42 Digital Workspace Platform. Diese bringt neben einem low-code SolutionBuilder und dem Workflow Studio auch Security Funktionen, Inventory und Software Deployment mit sich.
Security Orchestration, Automation & Response (SOAR) ist integraler Bestandteil. Überlassen Sie Matrix42 Secure Unified Endpoint Management die Aufgabe, Cyberbedrohungen in Echtzeit zu blockieren, einzudämmen und zu bereinigen, ohne dass die Produktivität der Anwender beeinträchtigt wird. Arbeitsplätze und mobile Geräte verwalten Sie im perfekten Zusammenspiel mit Enterprise Mobility und Client Lifecycle Management.
Benutzer- und objektbasierte Verhaltensanalyse macht Sie auf mögliche Schwachstellen oder Optimierungspotentiale aufmerksam. Die integrierte Verschlüsselung schützt automatisiert und dateibasiert sensible Daten vor unberechtigten Zugriffen. Mögliche Sicherheitsrisiken werden auf ein Minimum reduziert: das Patch Management hält alle Anwendungen aktuell und mit der Applikationskontrolle steuern Sie, welche Anwendungen ausgeführt werden dürfen.