Nachricht schreiben an

Sie haben keinen Betreff angegeben, möchten Sie die Nachricht ohne Betreff versenden?
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nachricht maximal 1000 Zeichen lang sein darf
Sonderzeichen '<', '>' sind im Betreff und in der Nachricht nicht erlaubt
reCaptcha ist ungültig.
reCaptcha ist aufgrund eines Serverproblems gescheitert.

Ihre Nachricht wurde gesendet

Sie finden die Nachricht jetzt in Ihrem persönlichen Bereich unter „Meine Nachrichten“.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte versuchen Sie es nochmal.

Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Termin vereinbaren können, wird der Kalender auf dem persönlichen Profil Ihres Ansprechpartners in einem neuen Tab geöffnet.

Vor-Ort-Termin vereinbaren mit

Damit Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren können, wird die Terminanfrage in einem neuen Tab geöffnet.

Besucher der it-sa 2021 mit Mund-Nasen-Schutz vor dem Eingang der Messehalle
  • it-sa News

„Home of IT Security“ wieder in Nürnberg: Rückblick auf die it-sa 2021

Erfolgreicher Restart vor Ort: Aus 18 Ländern kamen über 270 Aussteller nach Nürnberg, um auf der it-sa 2021 ihre Produkte und Lösungen für mehr IT-Sicherheit zu präsentieren. „Die it-sa war, wie erwartet, kleiner als noch zuletzt 2019, für die teilnehmenden Unternehmen aber ein äußerst wirkungsvolles Marketing-Instrument."

Aus 18 Ländern kamen über 270 Aussteller nach Nürnberg, um auf der it-sa 2021 ihre Produkte und Lösungen für mehr IT-Sicherheit zu präsentieren. Sie trafen vom 12. bis 14. Oktober auf rund 5.200 Fachbesucher aus 18 Ländern. Der Restart vor Ort, nachdem 2020 stattdessen ein virtuelles Event auf der Plattform it-sa 365 stattgefunden hatte, war damit gelungen. „Die it-sa war, wie erwartet, kleiner als noch zuletzt 2019, für die teilnehmenden Unternehmen aber ein äußerst wirkungsvolles Marketing-Instrument. Sie sind begeistert über die hohe Qualität der Kontakte und intensive Fachgespräche zu konkreten Projekten“ erläutert Frank Venjakob, Director it-sa.

Erstmals fand die it-sa in den Hallen 7 und 7A und Congress@it-sa im modernen NürnbergConvention Center Ost statt, das direkt an die Messe anschließt. Auch dieses Jahr war die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen wieder ein Höhepunkt des Kongressgeschehens zur it-sa. Am Vorabend der Messe lud der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, zum Staatsempfang.

Einig waren sich die Messeteilnehmer über die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit. Von Bitkom  auf der Eröffnungspressekonferenz vorgestellte Zahlen zeigen, dass die Ausgaben für IT-Sicherheit in Deutschland kontinuierlich gestiegen sind und ein weiteres Plus bei den Investitionen in entsprechende Hardware, Software und Services zu erwarten ist. Für 2021 beziffert Bitkom die Ausgaben auf voraussichtlich 6,2 Milliarden Euro, das sind 9,7 Prozent mehr als im letzten Rekordjahr 2020. Das erwartete Wachstum für die kommenden fünf Jahre gibt Bitkom mit im Schnitt 9,5 Prozent an. Auf europäischer Ebene läge die Priorisierung in Sachen IT-Sicherheit in einzelnen Länder jedoch weit auseinander, verdeutlicht ECSO Generalsekretär Luiggi Rebuffi im Interview

 

Wissenstransfer in vier Foren – jetzt online abrufbar

Wissenstransfer findet auf der it-sa traditionell auch in den offenen Foren statt, die sich zu wahren Publikumsmagneten entwickelt haben. Drei Knowledge Foren und das International Forum mit englischsprachigen Beiträgen boten mit über 130 Beiträgen, darunter den produktneutralen it-sa insights, Informationen aus den Bereichen „Cloud & Mobile Security“, „Data Center Security & Identity und Acess Management“, „Management & Compliance“ und „Network&Application Security“. Zu den Höhepunkten im Rahmenprogramm zählte die Special Keynote des KI-Experten Hans-Christian („Chris“) Boos. Er appellierte an sein Publikum, sich der Verantwortung bei der Entwicklung von KI-basierten Security-Tools bewusst zu sein – der Mensch sei hier noch immer ausschlaggebend. Aufzeichnungen des gesamten Forenprogramms der it-sa 2021 bleiben nach der Messe für registrierte User der it-sa 365 kostenfrei verfügbar. 

Heiße Themen und Trends auf der it-sa: Schutz vor Ransomware, SASE, XDR

Die immer präsentere Bedrohung durch Ransomware war ein wichtiges Thema der it-sa 2021, aber auch technische Innovationen wurden heiß diskutiert. Um die beliebten Cloud-Lösungen für Unternehmen sicherer zu gestalten, gehen IT-Security-Anbieter neue Wege:

Secure Access Service Edge (SASE) verspricht zusätzlichen Schutz vor externen Bedrohungen, seien es mit Schadcode versetzte Webseiten oder Malware-Downloads. Dafür erfolgt die Verlagerung der Kontrolle von on-premise Web-Gateways zu einem SASE-Anbieter in der Cloud. Der kombiniert die Kontrolle von Webseitenaufrufen mit einer Firewall, Malware-Filtern oder Zugriffsregelungen. In einer besonders ausgeprägten Form werden Web-Aufrufe in der SASE-Cloud gerendert und nur noch als Bild zum Nutzer übertragen.

Extended Detection and Response (XDR) stellt eine Erweiterung der als Endpoint Detection and Response (DER) bezeichneten Technologie dar. Das Ziel besteht darin, mit Hilfe der Cloud die Analyse von Incidents stärker zu automatisieren, Zusammenhänge besser Client-übergreifend abbilden und Maßnahmen effizienter umsetzen zu können. 


IT Security Walks: virtueller Messerundgang der etwas anderen Art

Live während der it-sa und weiterhin abrufbar auf it-sa 365: Der rollende Roboter Remo besuchte Unternehmen an ihren Ständen, um etwas über ihre IT-Sicherheitslösungen zu erfahren – und liefert ganz nebenbei seine ganz „persönliche“ Perspektive auf das Messegeschehen. 

 

UP@itsa Award für Startup XignSys

Das junge Unternehmen XignSys aus Gelsenkirchen hat es sich zum Ziel gesetzt, das Passwort mit einer innovativen Authentisierungslösung abzulösen. Für seine Technologie, die sich durch besondere Nutzerfreundlichkeit auszeichnet, erhielt das diesjährige Gewinner-Startup auf der it-sa 2021 den UP@itsa Award verliehen.
close

Diese Inhalte oder Funktionen stehen der it-sa 365 Community zur Verfügung. 
Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.