
- Management-Vortrag
- Knowledge Forum C
- Gesetzgebung, Standards, Normen
- Managed Security Services / Hosting
- SIEM Threat Analytics SOC
- Trendthemen
KRITIS Schutz 2.0: 360° Monitoring für IT- und OT-Landschaften
Das deutsche IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verschärft die Anforderungen an Betreiber der kritischen Infrastruktur. Neue Unternehmen fallen in die KRITIS-Verordnung und müssen damit auch per Gesetz Angriffserkennung und damit verbundene Parameter in ihren Systemen/Anlagen kontinuierlich erfassen und auswerten.
Hinweis: Wenn Sie fortfahren, werden ggfs. Ihre bei der Registrierung angegebenen Kontaktdaten gemäß unseren Teilnahmebedingungen an den jeweiligen Anbieter übermittelt.

- Management-Vortrag
- Knowledge Forum C
Das deutsche IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verschärft die Anforderungen an Betreiber der kritischen Infrastruktur. Neue Unternehmen fallen in die KRITIS-Verordnung und müssen damit auch per Gesetz Angriffserkennung und damit verbundene Parameter in ihren Systemen/Anlagen kontinuierlich erfassen und auswerten.
Sprache: Deutsch
Action beinhaltet Q&A: Nein
Actionbeschreibung
Oft dringen Cyberkriminelle schon mehrere Monate vor der eigentlichen Attacke in die IT- und OT-Systeme ihres Ziels ein, um genau dann negativ einwirken zu können, wenn es wehtut. Bei KRITIS-Versorgern kann so ein Vorfall mehrere Gesellschaftsbereiche empfindlich stören.
Radar Cyber Security kann mit seiner europäischen, eigenentwickelten Detection und Response-Plattformtechnologie sowohl IT- als auch OT-Welten überwachen und Sicherheitsstatusinformationen zentral abbilden. Das Unternehmen betreibt in Wien das größte Cyber Defense Center Europas mit Eigentechnologie für Managed Service-Kunden.
Beschreibung zu Ali Carl Gülerman
Ali Carl Gülerman ist CEO und Geschäftsführer von Radar Cyber Security. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in der IT-Branche. Sein besonderer Schwerpunkt umfasst die Planung und Umsetzung von Cybersicherheitsstrategien für Betreiber der kritischen Infrastruktur (KRITIS) unter Berücksichtigung von europäischen Initiativen (wie etwa die EU-NIS-Richtlinie). Ali Gülerman gehört zu den maßgeblichen Treibern hinter der Allianz von Radar Cyber Security mit EnBW Full Kritis Service (Energie Baden-Württemberg) und Rhebo für einen ganzheitlichen IT- und OT-Ansatz für KRITIS-Unternehmen.
mehr lesen
Speaker
Mehr anzeigenEvent
Diese Action ist Teil des Events it-sa Expo 2021